Speed Blind Dance
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.01.2009
Eine Nomadin aus Kamerun, Zaphod Beeblebrox, Matratzengeschöpfe, Speed Dater und Staubsaugervertreter mit Bundeswehrgasmaske.
Die neue Produktion der Tanztribüne unter der Leitung von Margret Wolf und Hans Traut lässt eine eindrucksvolle Auswahl an Personen und Nicht-Personen auftreten. Für „Speed Blind Dance“, ein zynisches Stück Tanztheater, wurden die Inspirationen aus den verschiedensten Ecken zusammengetragen.
Sloterdijks Kritik der zynischen Vernunft spielt eine Rolle, klassisches und modernes Blind Date, die notleidenden Banker der Jetztzeit und der Meister der Kultserie „Per Anhalter durch die Galaxis“.
Schon lange war ein Stück mit Ideen, Elementen und Figuren aus Douglas Adams’ fantastischem Kosmos geplant, und nun nimmt man die Herausforderung an, den Präsidenten der Galaxis mit seinen zwei Köpfen und drei Armen abzubilden – in einem T-Shirt Größe 6xxxl und gespielt von zwei Tänzern.
Die abstrusen Figuren von Douglas Adams überrennen die eingangs auftretende Nomadin und sprechen mit ihr in elend schlechten Übersetzungen aus dem Internet; auch das Phänomen des Speed Dating, des Kennenlernens in Lichtgeschwindigkeit, wird eingefügt, und Türen sind zum einen Errungenschaften der Hochkultur, zum anderen – Adams-Leser kennen die Anspielung – sehr leicht glücklich zu machen. Die Tanzszenen bilden einen Reigen, ein Panoptikum von überzeichneten Figuren, gespielten und getanzten Zynismus. -bes
www.kulturzentrum-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Gehört das so?
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Ein Tanztheaterstück über Schubladendenken für alle ab sieben Jahren.
Weiterlesen … Gehört das so?Live im Park meets Nacht der Weine 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Ein sommerliches Wochenende mit Musik und Weingenuss im Herzen von Herxheim verspricht dieses Crossover im malerischen Park der Villa Wieser in Herxheim bei Landau, wenn „Live im Park“ und die „Nacht der Weine“ zusammentreffen.
Weiterlesen … Live im Park meets Nacht der Weine 20256. Abonnementkonzert: Sommerträume
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Mit ausgesprochen optimistischen Klängen von Mendelssohn, Prokofiev und Beethoven geht das Südwestdeutsche Kammerorchester in sein Saisonfinale.
Weiterlesen … 6. Abonnementkonzert: Sommerträume37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Das Männervokalensemble „Mann singt“ stellt bei vier Konzerten im Südwesten sein Programm für den internationalen Chorwettbewerb in Dänemark vor und hat dafür eine besondere Auswahl weltlicher und geistlicher A-cappella-Stücke zusammengestellt.
Weiterlesen … 37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt8. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Die Konzertsaison schließt tänzerisch und temperamentvoll.
Weiterlesen … 8. SinfoniekonzertOpen-Air-Gottesdienst für Klein & Groß
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Kinderchöre des Cantus Juvenum Karlsruhe, Bläserkreis der Christuskirche, Leitung: Christoph Rehorst, Felicitas Burger & Joachim Osswald.
Weiterlesen … Open-Air-Gottesdienst für Klein & GroßDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen sechs Personen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyMy Favorite Songs
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Back to the roots: Mit seinem neuen Programm begibt sich der Bariton Lorenzo de Cunzo (Bad. Staatstheater, Theater HD, Festspielhaus Baden-Baden, Foto: Rosa Frank) auf eine Reise in seine musikalische Vergangenheit.
Weiterlesen … My Favorite SongsDead & Alive
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Beim seit Jahren erfolgreichen Poetry-Slam-Format „Dead & Alive“ treten verstorbene Dichter gegen quicklebendige Slammer an.
Weiterlesen … Dead & Alive
Kommentare
Einen Kommentar schreiben