Staatstheater: 2. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.10.2017
Drei der meistgespielten und maßgebendsten französischen Komponisten vereinen sich im 2. Sinfoniekonzert der Staatstheater-Spielzeit.
Debussys sinfonische Dichtung „Prélude à l’après-midi d’un faune“ von 1894 ist eines der bedeutendsten Werke des musikalischen Impressionismus. Es basiert auf einem Gedicht von Stephane Mallarmé.
Auch der „Shéhérazade“ von Ravel liegt ein Text zugrunde: Tristan Klingsors Gedichtsammlung von der Erzählerin aus 1001 Nacht stand Pate für das orientalistische Musikstück. Als „Éclairs sur l’au-delà“ im Jahre 1992 uraufgeführt wurde, war Olivier Messiaen bereits verstorben. Sein spätes Werk vertont Visionen des Heiligen als „Streiflichter auf das Jenseits“. -fd
So, 29.10., 11 Uhr, Mo, 30.10., 20 Uhr und als 1. Sonderkonzert am Di, 31.10., 19 Uhr, Badisches Staatstheater, Großes Haus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben