Staatstheater: 6. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2021
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch werden mit dem Solo-Cellisten Isang Enders beim livegestreamten 6. Sinfoniekonzert der Badischen Staatskapelle Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann und R. Strauss interpretiert.
In märchenhafte Atmosphäre hüllt Felix Mendelssohn Bartholdy 1835 seine Konzert-Ouvertüre über die tragische Liebesgeschichte zwischen der schönen Meerjungfrau Melusine und dem Ritter Raimund. Vorbild ist die zwei Jahre zuvor uraufgeführte Oper „Melusina“ von Conradin Kreutzer. Im Wechselspiel vereint Mendelssohn Bartholdy die zwei Welten der beiden Charaktere im Wasser und auf dem Land.
1850 beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Robert Schumann. Er zieht mit seiner Frau Clara und seinen sechs Kindern ins Rheinland, um das neue Amt des Städtischen Musikdirektors in Düsseldorf anzutreten. In dieser Umbruchphase entsteht binnen zwei Wochen sein Cellokonzert op. 129, in dem er sein künstlerisches Ziel verfolgt, „die Poesie der Kunst“ zu Ehren zu bringen. Etwas Tanzunterricht hier, etwas Puder und feine Kleidung dort, dazu noch eine geschickt eingefädelte Hochzeit seiner Tochter – schon wird Monsieur Jourdain zum Edelmann, zumindest ist das sein Plan. Aus diesem humorvollen Stoff der gleichnamigen Ballettkomödie schneidert Richard Strauss seine Orchestersuite „Der Bürger als Edelmann“ und setzt das Imponiergehabe und tänzerische Unvermögen des tollpatschigen Protagonisten musikalisch genial um.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die schöne Melusine op. 32, Ouvertüre
Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Richard Strauss: Der Bürger als Edelmann op. 60
Nach dem kostenfreien Livestream ist das Konzert zwei Wochen kostenpflichtig abrufbar. -ps/pat
So, 25.4., 11 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
dringeblieben.de/videos/sinfoniekonzert-der-badischen-staatskapelle
Nachricht 529 von 8821
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klingende Residenz 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2022
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren kehrt die „Klingende Residenz“ 2022 in ihr attraktives Domizil zurück.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2022Die Schöne und das Biest
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2022
Der mit fünf „Grammys“ sowie zwei „Oscars“ ausgezeichnete Soundtrack des 30. abendfüllenden Zeichentrickfilms der Walt Disney Studios verlangte geradezu nach einer Bühnenfassung!
Weiterlesen … Die Schöne und das Biest33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
1856 besuchte der Komponist Gioachine Rossini Bad Wildbad für einen Kuraufenthalt.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera FestivalKlassik trifft Tango
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2022
Die Werke des 1965 geborenen Martín Palmeri sind inspiriert von den Werken Piazzollas, Palmeri wählte bei „Misatango“ den Sound eines typischen Tangoorchesters mit Streichern, Klavier und Bandoneon.
Weiterlesen … Klassik trifft TangoKarlsruhe klingt – Music To Go 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2022
Über 100 StudentInnen und Dozenten der Hochschule für Musik schwärmen zum Jubiläum von „Karlsruhe klingt“ in die City und machen „Music To Go“.
Weiterlesen … Karlsruhe klingt – Music To Go 2022Zwei wie wir – Wrong For Each Other
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
2021 gastierte die Theaterproduktion Nachtwerk zum ersten Mal im Kulturforum Rastatt.
Weiterlesen … Zwei wie wir – Wrong For Each OtherElke Jäger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
Chansons von Gilbert Becaud, Trenet, Brel oder Piaf präsentiert die Sängerin Elke Jäger im imposanten Ambiente der Bar der Villa von Paul Jakob mit Isabelle Heil-Kügler (Piano) und Paul Jakob Jäger am Kontrabass (Fr, 8.7. 21 Uhr).
Weiterlesen … Elke JägerQuizoola
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
Quizshow oder Improtheater?
Weiterlesen … QuizoolaMarotte open air 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
Vor allem Kinderstücke spielte die Marotte open air im Waldzentrum.
Weiterlesen … Marotte open air 2022
Einen Kommentar schreiben