Staatstheater: 6. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2021
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch werden mit dem Solo-Cellisten Isang Enders beim livegestreamten 6. Sinfoniekonzert der Badischen Staatskapelle Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann und R. Strauss interpretiert.
In märchenhafte Atmosphäre hüllt Felix Mendelssohn Bartholdy 1835 seine Konzert-Ouvertüre über die tragische Liebesgeschichte zwischen der schönen Meerjungfrau Melusine und dem Ritter Raimund. Vorbild ist die zwei Jahre zuvor uraufgeführte Oper „Melusina“ von Conradin Kreutzer. Im Wechselspiel vereint Mendelssohn Bartholdy die zwei Welten der beiden Charaktere im Wasser und auf dem Land.
1850 beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Robert Schumann. Er zieht mit seiner Frau Clara und seinen sechs Kindern ins Rheinland, um das neue Amt des Städtischen Musikdirektors in Düsseldorf anzutreten. In dieser Umbruchphase entsteht binnen zwei Wochen sein Cellokonzert op. 129, in dem er sein künstlerisches Ziel verfolgt, „die Poesie der Kunst“ zu Ehren zu bringen. Etwas Tanzunterricht hier, etwas Puder und feine Kleidung dort, dazu noch eine geschickt eingefädelte Hochzeit seiner Tochter – schon wird Monsieur Jourdain zum Edelmann, zumindest ist das sein Plan. Aus diesem humorvollen Stoff der gleichnamigen Ballettkomödie schneidert Richard Strauss seine Orchestersuite „Der Bürger als Edelmann“ und setzt das Imponiergehabe und tänzerische Unvermögen des tollpatschigen Protagonisten musikalisch genial um.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die schöne Melusine op. 32, Ouvertüre
Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Richard Strauss: Der Bürger als Edelmann op. 60
Nach dem kostenfreien Livestream ist das Konzert zwei Wochen kostenpflichtig abrufbar. -ps/pat
So, 25.4., 11 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
dringeblieben.de/videos/sinfoniekonzert-der-badischen-staatskapelle
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben