Staatstheater-Ausblick Saison 2021/22: Ballett
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.08.2021
Zwei beliebte Theaterklassiker verwandeln sich durch die Hand von Bridget Breiner in der neuen Spielzeit in Ballettadaptionen.
Zunächst bringt die Karlsruher Ballettdirektorin und Shakespeare-Enthusiastin „Was ihr wollt“ als Choreografie auf die Bühne. Im höfischen Setting dieser Verwechslungskomödie par excellence werden Totgeglaubte lebendig, Geschlechterrollen vertauscht und Herzen verwirrt. (Premiere: 13.11.).
In „Maria Stuart“ spitzt Friedrich Schiller den Konflikt zwischen zwei mächtigen Frauen im Britannien von 1587 zu: Maria Stuart, Königin von Schottland, trifft auf Elisabeth I. von England. Breiner setzt den Fokus ihres Handlungsballetts auf die politische und geschlechtliche Dimension der Story (Premiere: 24.4.22).
In „Movers und Shakers“ offenbaren sich drei unterschiedliche choreografische Handschriften: Zu Gast sind David Dawson, Cathy Marston und Marguerite Donlon (28.5.22). Jene drei, Shakespeare und Schiller kommen beim Tanzfestival „Aufgefächert“ zusammen, mit dem vom 1.-3.7.22 die Ballettsaison zu Ende geht. Auch interessant: der Ballettabend „Zukunft Choreografie“. Hier zeigen sich Mitglieder des Staatsballetts von ihrer noch unbekannten choreografischen Seite (17.10.). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin125 Jahre Christuskirche: The Dream Of Gerontius
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
„This is the best of me“, schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines „Dream Of Gerontius“.
Weiterlesen … 125 Jahre Christuskirche: The Dream Of GerontiusCie.los – „Adventour“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Beim „Getanzten Spaziergang durch Mühlburg“ der Compagnie Cie.los in Kooperation mit dem Tanzareal kann man begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen in Mühlburg von Station zu Station wandern.
Weiterlesen … Cie.los – „Adventour“Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Der schwedische Choreograf Johan Inger nimmt in seinem 2014 kreierten Stück „B.R.I.S.A.“ die „wohltuende Brise“ wörtlich und lässt die Tänzer von Haarfönen oder Laubbläsern wegpusten.
Weiterlesen … Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“Advents- & Weihnachtsliedersingen für alle
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Seit fast 30 Jahren ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am ersten Advent.
Weiterlesen … Advents- & Weihnachtsliedersingen für alleMuks- Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Traditionell präsentiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Paul ein festlich-besinnliches Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Muks- AdventskonzertFamilie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jh. ist die Epoche einer klanglichen Revolution voller koloristischem Reichtum.
Weiterlesen … 3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Kommentare
Einen Kommentar schreiben