Staatstheater-Ausblick Saison 2021/22: Ballett
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.08.2021
Zwei beliebte Theaterklassiker verwandeln sich durch die Hand von Bridget Breiner in der neuen Spielzeit in Ballettadaptionen.
Zunächst bringt die Karlsruher Ballettdirektorin und Shakespeare-Enthusiastin „Was ihr wollt“ als Choreografie auf die Bühne. Im höfischen Setting dieser Verwechslungskomödie par excellence werden Totgeglaubte lebendig, Geschlechterrollen vertauscht und Herzen verwirrt. (Premiere: 13.11.).
In „Maria Stuart“ spitzt Friedrich Schiller den Konflikt zwischen zwei mächtigen Frauen im Britannien von 1587 zu: Maria Stuart, Königin von Schottland, trifft auf Elisabeth I. von England. Breiner setzt den Fokus ihres Handlungsballetts auf die politische und geschlechtliche Dimension der Story (Premiere: 24.4.22).
In „Movers und Shakers“ offenbaren sich drei unterschiedliche choreografische Handschriften: Zu Gast sind David Dawson, Cathy Marston und Marguerite Donlon (28.5.22). Jene drei, Shakespeare und Schiller kommen beim Tanzfestival „Aufgefächert“ zusammen, mit dem vom 1.-3.7.22 die Ballettsaison zu Ende geht. Auch interessant: der Ballettabend „Zukunft Choreografie“. Hier zeigen sich Mitglieder des Staatsballetts von ihrer noch unbekannten choreografischen Seite (17.10.). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben