Staatstheater-Ausblick Saison 2021/22: Oper & Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.08.2021
Als 19-jähriger fasste Wolfgang Amadeus Mozart die heillos gefühlsverklebten Verstrickungen von sieben Personen in genussvolle Arien und Ensembles.
Anja Kühnhold inszeniert „Die Gärtnerin aus Liebe“ als Mutter aller späteren Mozart-Opern (ab 23.10.). „Gräfin Mariza“ ist eine mit Ohrwürmern gespickte Operette von Emmerich Kálmán. Foxtrott, Csárdás und Walzer sind der Soundtrack dieses lustvollen Beziehungsdramas in der untergegangenen Doppelmonarchie (ab 11.12.). Mit der Opera Buffa „Don Pasquale“ feierte Gaetano Donizetti seinen größten Bühnenerfolg. Die mit dem „Ring Award“ prämierte Inszenierung von Valentin Schwarz kommt nun nach Karlsruhe (ab 22.1.22).
Händel bezeichnete sein Oratorium „Hercules“ als „Musical Drama“. Darin konzentriert er sich auf das tragische Ende des sonst so starken Helden (ab 18.2.22). Eigenwillig ist Martin G. Bergers Inszenierung von Rossinis „Barbier von Sevilla“: Die DarstellerInnen hängen marionettengleich an Fäden, bis sie sich emanzipieren und ihre eigenen Wege gehen (ab 26.3.22).
Richard Strauss gelang mit „Salome“ trotz Opernskandal, erotischen und avantgardistischen Anmutungen ein großer Erfolg (ab 14.5.22) und Verdis „Aida“ vereint als die Oper schlechthin alles, was man daran liebt: Konflikte, Leidenschaften, Sehnsucht und große Melodien (ab 26.6.22). Die Badische Staatskapelle hat wie gehabt acht Sinfoniekonzerte im Angebot. Zum Auftakt (Sa-Mo, 18.-20.9.) kommt Geigerin Arabella Steinbacher. Fünf Sonderkonzerte und fünf Kammerkonzerte, die 50. Ausgabe der „Neue Musik“-Reihe „Nachtklänge“ (22.10.), regelmäßige „Jazz Nights“ sowie Konzerte für Kinder und Jugendliche machen das Programm komplett. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben