Staatstheater-Ausblick Saison 2021/22: Oper & Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.08.2021
Als 19-jähriger fasste Wolfgang Amadeus Mozart die heillos gefühlsverklebten Verstrickungen von sieben Personen in genussvolle Arien und Ensembles.
Anja Kühnhold inszeniert „Die Gärtnerin aus Liebe“ als Mutter aller späteren Mozart-Opern (ab 23.10.). „Gräfin Mariza“ ist eine mit Ohrwürmern gespickte Operette von Emmerich Kálmán. Foxtrott, Csárdás und Walzer sind der Soundtrack dieses lustvollen Beziehungsdramas in der untergegangenen Doppelmonarchie (ab 11.12.). Mit der Opera Buffa „Don Pasquale“ feierte Gaetano Donizetti seinen größten Bühnenerfolg. Die mit dem „Ring Award“ prämierte Inszenierung von Valentin Schwarz kommt nun nach Karlsruhe (ab 22.1.22).
Händel bezeichnete sein Oratorium „Hercules“ als „Musical Drama“. Darin konzentriert er sich auf das tragische Ende des sonst so starken Helden (ab 18.2.22). Eigenwillig ist Martin G. Bergers Inszenierung von Rossinis „Barbier von Sevilla“: Die DarstellerInnen hängen marionettengleich an Fäden, bis sie sich emanzipieren und ihre eigenen Wege gehen (ab 26.3.22).
Richard Strauss gelang mit „Salome“ trotz Opernskandal, erotischen und avantgardistischen Anmutungen ein großer Erfolg (ab 14.5.22) und Verdis „Aida“ vereint als die Oper schlechthin alles, was man daran liebt: Konflikte, Leidenschaften, Sehnsucht und große Melodien (ab 26.6.22). Die Badische Staatskapelle hat wie gehabt acht Sinfoniekonzerte im Angebot. Zum Auftakt (Sa-Mo, 18.-20.9.) kommt Geigerin Arabella Steinbacher. Fünf Sonderkonzerte und fünf Kammerkonzerte, die 50. Ausgabe der „Neue Musik“-Reihe „Nachtklänge“ (22.10.), regelmäßige „Jazz Nights“ sowie Konzerte für Kinder und Jugendliche machen das Programm komplett. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben