Staatstheater-Ausblick Saison 2021/22: Oper & Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.08.2021
Als 19-jähriger fasste Wolfgang Amadeus Mozart die heillos gefühlsverklebten Verstrickungen von sieben Personen in genussvolle Arien und Ensembles.
Anja Kühnhold inszeniert „Die Gärtnerin aus Liebe“ als Mutter aller späteren Mozart-Opern (ab 23.10.). „Gräfin Mariza“ ist eine mit Ohrwürmern gespickte Operette von Emmerich Kálmán. Foxtrott, Csárdás und Walzer sind der Soundtrack dieses lustvollen Beziehungsdramas in der untergegangenen Doppelmonarchie (ab 11.12.). Mit der Opera Buffa „Don Pasquale“ feierte Gaetano Donizetti seinen größten Bühnenerfolg. Die mit dem „Ring Award“ prämierte Inszenierung von Valentin Schwarz kommt nun nach Karlsruhe (ab 22.1.22).
Händel bezeichnete sein Oratorium „Hercules“ als „Musical Drama“. Darin konzentriert er sich auf das tragische Ende des sonst so starken Helden (ab 18.2.22). Eigenwillig ist Martin G. Bergers Inszenierung von Rossinis „Barbier von Sevilla“: Die DarstellerInnen hängen marionettengleich an Fäden, bis sie sich emanzipieren und ihre eigenen Wege gehen (ab 26.3.22).
Richard Strauss gelang mit „Salome“ trotz Opernskandal, erotischen und avantgardistischen Anmutungen ein großer Erfolg (ab 14.5.22) und Verdis „Aida“ vereint als die Oper schlechthin alles, was man daran liebt: Konflikte, Leidenschaften, Sehnsucht und große Melodien (ab 26.6.22). Die Badische Staatskapelle hat wie gehabt acht Sinfoniekonzerte im Angebot. Zum Auftakt (Sa-Mo, 18.-20.9.) kommt Geigerin Arabella Steinbacher. Fünf Sonderkonzerte und fünf Kammerkonzerte, die 50. Ausgabe der „Neue Musik“-Reihe „Nachtklänge“ (22.10.), regelmäßige „Jazz Nights“ sowie Konzerte für Kinder und Jugendliche machen das Programm komplett. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben