Staatstheater: Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2024

Nach dem „1. Sonderkonzert“ Mitte September startet die Konzertsaison im Oktober in voller Gänze.
Den Beginn macht der „1. Liederabend“, der von dem neuen Opernensemblemitglied Melanie Lang mit den größten Hits der Filmdiva und Sängerin Zarah Leander gefüllt wird (Sa, 5.10., 19 Uhr). Im „1. Sinfoniekonzert“ wird Wolfgang Rihm zu Ehren sein „Sostenuto für Orchester“ gespielt. Der Karlsruher Komponist starb im Juli. Es folgen das „Klavierkonzert“ des berühmten Geigers Adolf Busch, 1924 in Dresden uraufgeführt, und zum Abschluss strahlt Beethovens Fünfte sinfonisch in C-Dur (So, 6.10., 11 Uhr; Mo, 7.10., 19.30 Uhr).
Anschließend gibt’s die „5. Sinfonie“ von Beethoven als Klangöffner: im einstündigen moderierten Format wird das Werk mit Hintergrundwissen und Hörbeispielen eingeführt, bevor man der Staatskapelle mit neuen Ohren lauschen kann (Di, 8.10., 19 Uhr). Beim „1. Konzert für die Kleinsten“ geht es „Auf dem Bauernhof“ wild zu: Gekrähe, Gegrunze und eine ordentliche Portion Fell und Federn; mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle, Konzeption und Moderation: Denise Hartmann (Fr-So, 11.-13.10., 9.30+11 Uhr; So 15 Uhr; ab drei Jahren).
Das „1. Kammerkonzert – Pionierinnen“ markiert den Abschluss des Monats und stellt zwei Klavierquintette visionärer Komponistinnen vor: Amy Beach (1867-1944), aktive Frauenrechtlerin, und Louise Farrenc (1804-1875), die am Pariser Konservatorium die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer erstritt und zweimal von der französischen Akademie der Künste ausgezeichnet wurde (So, 20.10., 11 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Live im Park meets Nacht der Weine 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Ein sommerliches Wochenende mit Musik und Weingenuss im Herzen von Herxheim verspricht dieses Crossover im malerischen Park der Villa Wieser in Herxheim bei Landau, wenn „Live im Park“ und die „Nacht der Weine“ zusammentreffen.
Weiterlesen … Live im Park meets Nacht der Weine 20256. Abonnementkonzert: Sommerträume
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Mit ausgesprochen optimistischen Klängen von Mendelssohn, Prokofiev und Beethoven geht das Südwestdeutsche Kammerorchester in sein Saisonfinale.
Weiterlesen … 6. Abonnementkonzert: Sommerträume37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Das Männervokalensemble „Mann singt“ stellt bei vier Konzerten im Südwesten sein Programm für den internationalen Chorwettbewerb in Dänemark vor und hat dafür eine besondere Auswahl weltlicher und geistlicher A-cappella-Stücke zusammengestellt.
Weiterlesen … 37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt8. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Die Konzertsaison schließt tänzerisch und temperamentvoll.
Weiterlesen … 8. SinfoniekonzertOpen-Air-Gottesdienst für Klein & Groß
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Kinderchöre des Cantus Juvenum Karlsruhe, Bläserkreis der Christuskirche, Leitung: Christoph Rehorst, Felicitas Burger & Joachim Osswald.
Weiterlesen … Open-Air-Gottesdienst für Klein & GroßDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen sechs Personen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyMy Favorite Songs
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Back to the roots: Mit seinem neuen Programm begibt sich der Bariton Lorenzo de Cunzo (Bad. Staatstheater, Theater HD, Festspielhaus Baden-Baden, Foto: Rosa Frank) auf eine Reise in seine musikalische Vergangenheit.
Weiterlesen … My Favorite SongsDead & Alive
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Beim seit Jahren erfolgreichen Poetry-Slam-Format „Dead & Alive“ treten verstorbene Dichter gegen quicklebendige Slammer an.
Weiterlesen … Dead & AliveOrchestre d’harmonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.06.2025
Die Ursprünge des Harmonie Orchesters in Frankreich gehen zurück bis in die Zeit Ludwigs XIV.
Weiterlesen … Orchestre d’harmonie
Kommentare
Einen Kommentar schreiben