Staatstheater-Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2024

Die „1. Nachtklänge“ werden „Very British“.
Zu später Stunde erklingen Werke von James McMillan, in Karlsruhe durch seine Musik zum Ballett „Maria Stuart“ bekannt, von Jonathan Dove, dessen Jugendoper „Itch“ in dieser Spielzeit die deutsche Erstaufführung feiert, sowie von der Komponistin Naomi Pinnock, die durch ihr Studium bei Wolfgang Rihm und Auftritten in Straßburg, Heidelberg oder Stuttgart einen persönlichen Bezug zur Region hat: zeitgenössisch, sinnlich, expressiv (Fr, 1.11., 21 Uhr).
Ein „Kammerkonzert Extra“ gibt’s im Gartensaal des Schlosses: „Vor Ort. Spanische Hofmusik“ mit Musik von Luigi Boccherini über Cristóbal de Morales bis Manuel Canales (So, 3.11., 11 Uhr, Schloss).
Das „2. Sinfoniekonzert“ führt vom 19. Jh. bis in die Gegenwart: Antonín Dvořáks 7. Sinfonie sollte „die Welt in Bewegung setzen“ und hob ihn auf den Gipfel seines sinfonischen Schaffens. Das Violinkonzert von Bryce Dessern, auch als Rockgitarrist bekannt, hat einen „crazy Groove“. Und die ukrainische Komponistin Bohdana Froliak beschwört angesichts des Krieges ein orchestrales „Let There Be Light“ (So, 10.11., 11 Uhr; Mo, 11.11., 19.30 Uhr).
Im „1. Kinderkonzert“ widmen sich Professor Florestan und Maestro Eusebius einem alten Koffer von – Johannes Brahms. Welche Geschichten und unentdeckte Musik warten da? Zur ersten Aufführung von Firmbach als Intendant hat er mit Ulrich Wagner den Leiter der Kinderkonzerte auf der Bühne dabei (öffentl. Probe: Fr, 15.11., 12 Uhr; So, 17.11. 11+15 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben