Staatstheater: Konzerte im April
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.04.2024
Das 6. Sinfoniekonzert feiert den 200. Geburtstag des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana mit seinem großen Werk „Má vlast“ – „Mein Vaterland“.
In sechs sinfonischen Dichtungen verwebt Smetana darin die Landschaft, Geschichte und Sagenwelt seiner Heimat – und verlor im Entstehungsprozess vollständig sein Gehör. Von der umjubelten Uraufführung 1882 hörte er keinen Ton. Umso stärker der Nachklang, den dieser Zyklus hinterlassen hat: Jedes Jahr wird zu seinem Todestag das Festival „Prager Frühling“ mit der „Nationalmusik“ eröffnet (So, 7.4., 11 Uhr; Mo, 8.4., 19.30 Uhr).
Auch für die Kleinen ist Smetanas Musik erlebbar: Im 3. Kinderkonzert wird „Die Moldau“, eines der bekanntesten klassischen Stücke überhaupt, für Kinder ab sechs Jahren aufgeführt. Nach den sonntäglichen Aufführungen gibt’s jeweils den beliebten „Instrumenten-Zoo“ im unteren Foyer (öfftl. Probe: Fr, 12.4., 12 Uhr; So, 14.4., 11+15 Uhr; Mo, 15.4., 10 Uhr).
Mit zwei besonderen Konzerten für die Jüngeren geht es weiter: Das Jugendkammerkonzert „Beethoven persönlich“ gibt Einblick in die Streichquartette von Beethoven. Das moderierte Konzert nähert sich anhand von Briefen der inneren Gefühlswelt des Komponisten und zeichnet dabei seine musikalische Entwicklung nach (Di+Mi, 16.+17.4., 19 Uhr, ab zwölf Jahren). Das Kinderkammerkonzert „Das Dschungelbuch“ lässt die berühmte Geschichte von Mogli, Baghira und Balu aufleben (Mi, 24.4.+Di, 30.4., 11 Uhr, ab sechs).
Im 4. Sonderkonzert „Symphonic Salsa – Classic meets Cuba“ bringt das Quintett Klazz Brothers & Cuba Percussion eine fulminante Crossoverproduktion von Klassik, Jazz und kubanischer Musik auf die Bühne. Die preisgekrönte Band lässt gemeinsam mit der Staatskapelle sinfonische Bearbeitungen von Bach, Tschaikowski und Liszt erklingen (So, 28.4., 19 Uhr, Konzerthaus). -sb
Staatstheater & Konzerthaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben