Staatstheater: Konzerte im April
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.04.2024
Das 6. Sinfoniekonzert feiert den 200. Geburtstag des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana mit seinem großen Werk „Má vlast“ – „Mein Vaterland“.
In sechs sinfonischen Dichtungen verwebt Smetana darin die Landschaft, Geschichte und Sagenwelt seiner Heimat – und verlor im Entstehungsprozess vollständig sein Gehör. Von der umjubelten Uraufführung 1882 hörte er keinen Ton. Umso stärker der Nachklang, den dieser Zyklus hinterlassen hat: Jedes Jahr wird zu seinem Todestag das Festival „Prager Frühling“ mit der „Nationalmusik“ eröffnet (So, 7.4., 11 Uhr; Mo, 8.4., 19.30 Uhr).
Auch für die Kleinen ist Smetanas Musik erlebbar: Im 3. Kinderkonzert wird „Die Moldau“, eines der bekanntesten klassischen Stücke überhaupt, für Kinder ab sechs Jahren aufgeführt. Nach den sonntäglichen Aufführungen gibt’s jeweils den beliebten „Instrumenten-Zoo“ im unteren Foyer (öfftl. Probe: Fr, 12.4., 12 Uhr; So, 14.4., 11+15 Uhr; Mo, 15.4., 10 Uhr).
Mit zwei besonderen Konzerten für die Jüngeren geht es weiter: Das Jugendkammerkonzert „Beethoven persönlich“ gibt Einblick in die Streichquartette von Beethoven. Das moderierte Konzert nähert sich anhand von Briefen der inneren Gefühlswelt des Komponisten und zeichnet dabei seine musikalische Entwicklung nach (Di+Mi, 16.+17.4., 19 Uhr, ab zwölf Jahren). Das Kinderkammerkonzert „Das Dschungelbuch“ lässt die berühmte Geschichte von Mogli, Baghira und Balu aufleben (Mi, 24.4.+Di, 30.4., 11 Uhr, ab sechs).
Im 4. Sonderkonzert „Symphonic Salsa – Classic meets Cuba“ bringt das Quintett Klazz Brothers & Cuba Percussion eine fulminante Crossoverproduktion von Klassik, Jazz und kubanischer Musik auf die Bühne. Die preisgekrönte Band lässt gemeinsam mit der Staatskapelle sinfonische Bearbeitungen von Bach, Tschaikowski und Liszt erklingen (So, 28.4., 19 Uhr, Konzerthaus). -sb
Staatstheater & Konzerthaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben