Staatstheater: Konzerte vor Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Das 3. Sinfoniekonzert lässt in die Werke von Tschaikowski und Lutosławski eintauchen.
Anna Vinnitskaya lässt das 1. Klavierkonzert in b-Moll unter ihren Händen erklingen, bei dem sich Pjotr Iljitsch Tschaikowski im tiefen Winter den nahenden Frühling herbeisehnt. Zitate ukrainischer Volksmusik und eines französischen Kabarettliedes treffen auf eigene schwelgerische Melodien. Auch Witold Lutosławski webte polnische Volkslieder in sein Konzert für Orchester ein, jedoch stark verfremdet, mit den Maßgaben der damaligen Kulturpolitik im Blick. Sein berühmtestes Werk zeugt von seiner Liebe zum großen Klangkörper, dem Orchester selbst (So, 17.12., 11 Uhr; Mo, 18.12., 19.30 Uhr).
Lutosławskis Werk wird auch als „Klangöffner“ präsentiert. Das Konzert lässt das in den 50ern für die frisch gegründeten Warschauer Philharmoniker und ihr virtuoses Können komponierte Stück für alle zugänglich werden; einstündig, mit Hintergrundinfos ein toller Einstieg in klassische Musik (Di, 19.12., 19 Uhr).
Als „Kammerkonzert Extra“ bringt das Trio La-Deur mit Schauspieler Gunnar Schmidt ihre beliebte Weihnachtsüberraschung auf die Bühne. Zur „Wunderlichen Weihnacht“ gehört Musik von Corelli, Grieg, Strawinski und Nitschmann und weihnachtlichen Gedichten und Geschichten von Selma Lagerlöf und vielen mehr (So, 17.12., 18 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben