Staatstheater: Konzerte vor Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Das 3. Sinfoniekonzert lässt in die Werke von Tschaikowski und Lutosławski eintauchen.
Anna Vinnitskaya lässt das 1. Klavierkonzert in b-Moll unter ihren Händen erklingen, bei dem sich Pjotr Iljitsch Tschaikowski im tiefen Winter den nahenden Frühling herbeisehnt. Zitate ukrainischer Volksmusik und eines französischen Kabarettliedes treffen auf eigene schwelgerische Melodien. Auch Witold Lutosławski webte polnische Volkslieder in sein Konzert für Orchester ein, jedoch stark verfremdet, mit den Maßgaben der damaligen Kulturpolitik im Blick. Sein berühmtestes Werk zeugt von seiner Liebe zum großen Klangkörper, dem Orchester selbst (So, 17.12., 11 Uhr; Mo, 18.12., 19.30 Uhr).
Lutosławskis Werk wird auch als „Klangöffner“ präsentiert. Das Konzert lässt das in den 50ern für die frisch gegründeten Warschauer Philharmoniker und ihr virtuoses Können komponierte Stück für alle zugänglich werden; einstündig, mit Hintergrundinfos ein toller Einstieg in klassische Musik (Di, 19.12., 19 Uhr).
Als „Kammerkonzert Extra“ bringt das Trio La-Deur mit Schauspieler Gunnar Schmidt ihre beliebte Weihnachtsüberraschung auf die Bühne. Zur „Wunderlichen Weihnacht“ gehört Musik von Corelli, Grieg, Strawinski und Nitschmann und weihnachtlichen Gedichten und Geschichten von Selma Lagerlöf und vielen mehr (So, 17.12., 18 Uhr). -sb
Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben