Staatstheater: Neue Direktorinnen
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2018
In den nächsten zwei Spielzeiten stellt das Staatstheater Karlsruhe die Spitzen seiner Sparten fast komplett neu auf.
Neben der bereits verkündeten Verpflichtung von Anna Bergmann als Schauspieldirektorin ab der Spielzeit 2018/19 gab das Haus nun gleich vier weitere Namen bekannt. In einer idealen Welt sollte es keine Bemerkung mehr wert sein, doch ist es Stand heute beachtenswert, dass alle leitenden Positionen mit Frauen besetzt worden sind: Nicole Braunger ist ab 18/19 gar die erste Operndirektorin überhaupt in Karlsruhe. Sie war selbst Sopranistin am Staatstheater Schwerin, bevor sie begann, als Künstleragentin zu arbeiten. 2019/20 geht die Ära von Birgit Keil in Karlsruhe zu Ende, doch auch ihre Nachfolgerin wird die Linie des klassischen Balletts fortsetzen: Die Tänzerin und Choreografin Bridget Breiner ist derzeit noch Ballettdirektorin in Gelsenkirchen.
Die Leitung des Volkstheaters übernimmt ab der kommenden Saison Stefanie Heiner aus Weimar. In Karlsruhe inszenierte sie bereits den „Kleinen Prinzen“. Neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind partizipatorisch-performative Projekte ihr Steckenpferd. Als künstlerische Betriebsdirektorin wechselt ebenfalls 2018/19 Uta-Christine Deppermann vom Theater Magdeburg nach Karlsruhe. Ihre Schwerpunkte sind die Ensemble-Entwicklung sowie Solisten-Auswahl für Musiktheater, auch als Künstlervermittlerin und Konzertdramaturgin ist sie erfahren. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben