Staatstheater: Neue Direktorinnen
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2018
In den nächsten zwei Spielzeiten stellt das Staatstheater Karlsruhe die Spitzen seiner Sparten fast komplett neu auf.
Neben der bereits verkündeten Verpflichtung von Anna Bergmann als Schauspieldirektorin ab der Spielzeit 2018/19 gab das Haus nun gleich vier weitere Namen bekannt. In einer idealen Welt sollte es keine Bemerkung mehr wert sein, doch ist es Stand heute beachtenswert, dass alle leitenden Positionen mit Frauen besetzt worden sind: Nicole Braunger ist ab 18/19 gar die erste Operndirektorin überhaupt in Karlsruhe. Sie war selbst Sopranistin am Staatstheater Schwerin, bevor sie begann, als Künstleragentin zu arbeiten. 2019/20 geht die Ära von Birgit Keil in Karlsruhe zu Ende, doch auch ihre Nachfolgerin wird die Linie des klassischen Balletts fortsetzen: Die Tänzerin und Choreografin Bridget Breiner ist derzeit noch Ballettdirektorin in Gelsenkirchen.
Die Leitung des Volkstheaters übernimmt ab der kommenden Saison Stefanie Heiner aus Weimar. In Karlsruhe inszenierte sie bereits den „Kleinen Prinzen“. Neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind partizipatorisch-performative Projekte ihr Steckenpferd. Als künstlerische Betriebsdirektorin wechselt ebenfalls 2018/19 Uta-Christine Deppermann vom Theater Magdeburg nach Karlsruhe. Ihre Schwerpunkte sind die Ensemble-Entwicklung sowie Solisten-Auswahl für Musiktheater, auch als Künstlervermittlerin und Konzertdramaturgin ist sie erfahren. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben