Staatstheater: Spielplan 2014/15 vorgestellt
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2014
Viel Neues, Zeitgenössisches und Unbekanntes steckt im Spielplan der kommenden Saison am Badischen Staatstheater.
Die Sparten Schauspiel, Oper, Ballett und Junges Staatstheater stellten ihr neues Programm vor; das Konzertprogramm folgt noch. Derzeit mit dem NSU-Stück „Rechtsmaterial“ zu sehen, bereitet das fast identische Team ein Stück zur NSA-Affäre um Edward Snowden vor („Ich bereue nichts“, Premiere: 11.10.).
Elfriede Jelineks „Schatten (Eurydike sagt)“ erlebt seine deutsche Erstaufführung (27.11.) und „Das Glasperlenspiel“ von Hermann Hesse wird für die Schauspiel-Bühne adaptiert (12.9.). Mit „Heideggers Hefte“ (März 2015) gibt es wieder ein philosophisches Stück, und auch die Kontakte des Hauses nach Rumänien werden mit Peca Stefans Uraufführung „Die Uhr tickt“ weiter gepflegt (3.10.).
Zum Stadtjubiläum im Juni 2015 erarbeitet Stefan Kaegi von der Gruppe Rimini Protokoll das ortsspezifische Projekt „Remote Karlsruhe“. Die Opernsparte des Staatstheaters bekommt mit Michael Fichtenholz und Carsten Jenß eine neue Leitung und wartet unter anderem mit Jacques Offenbachs politischer Oper „Fantasio“ auf, zuletzt 1927 in Deutschland gespielt (13.12.). Deutsche Erstaufführung gar ist die „Verlobung im Traum“ des im KZ gestorbenen Hans Krása (18.10.). Unter anderem stehen auch Wagners „Parsifal“ (29.3.) und Händels „Teseo“ (20.2.) im Rahmen der Händel-Festspiele auf dem Programm.
„Der Prozess“ von Franz Kafka lässt sich in einer Ballett-Fassung mit Bühne und Kostümen von rosalie betrachten (25.4.2015), eine weitere Ballett-Premiere ist John Crankos „Der Widerspenstigen Zähmung“ nach Shakespeare (15.11.). Das junge Staatstheater spreizt seine Zielgruppe von den Zweijährigen bis zu Jugendlichen ab 14 mit Julian Philips’ „Knight Crew“ (11.2.) und der Film-Adaption „Fucking Åmål“ (12.12.). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben