Staatstheater: Studio-Highlights
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.07.2023
Zum Ende der Spielzeit gibt es noch mal einiges zu sehen im Studio, vieles zum letzten Mal.
„Das Kunstseidene Mädchen“ nach einem Roman von Irmgard Keun zeigt die junge Doris, die sich auf der Suche nach Glanz und Glamour mitten ins Berlin der Goldenen 20er hineinwirft (So, 2.7., 18 Uhr; So, 16.7., 19 Uhr). Für „Fräulein Julie“ kehrt sich in einer Mittsommernacht in Schweden ihre Macht als Grafentochter um, als sie sich mit dem Hausdiener einlässt. Mit dem Stück um Liebe und Macht stellt sich Regisseurin Charlotte Engelkes in Karlsruhe vor, die als Performerin und Choreografin u.a. auch für Sasha Waltz arbeitet (Mi, 5.7.+Di, 18.7., 19.30 Uhr).
Die beliebte Komödie „Birds Flying High“ lässt uns innehalten, vermeintlich, um über Wahrheit zu sprechen. Platons Höhlengleichnis im Warten auf die Lieferando-Bestellung – es wird gelacht und geweint, weil gelacht wird, oder andersherum (Fr, 7.7.+Mi, 19.7., 19.30 Uhr).
Als letzter uneroberter Fleck der Welt war 1912 der Südpol Ziel der letzten Bezwingung von Natur und menschlichen Grenzen. Nach Berichten und Tagebüchern von Roald Amundsen und Robert Scott geht es mit „Antarktika – White Out“ in die Eiswüste. Welche veralteten Heldengeschichten gibt es noch heute, auf der Suche nach Ruhm und Ehre der Nationen (Di+Mi, 11.+12.7., 19 Uhr)? -sb
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben