Stars im Ettlinger Schlossfestspiel-Ensemble
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.03.2012
Das Ensemble der„Schlossfestspiele Ettlingen“ klotzt mit prominenten Namen.
Hans Neblung dürfte dem Publikum noch von seinen Auftritten 2008 in „Scarlet Pimpernel“ und 2010 als „Dracula“ in bester Erinnerung sein. Sein Part bei den kommenden Festspielen: Aidas Vater Amonasro. Der schwedische Musical-Darsteller Jesper Tydén übernimmt im Stück von Elton John und Tim Rice die Rolle des Radames, der sich von der nubischen Prinzessin Julia Gámez Martin den Kopf verdrehen lassen darf. Aidas Widersacherin Amneris spielt Dorothée Kahler; als Mereb, Diener des ägyptischen Heerführers Radames, agiert Bariton Darryll B. Smith.
Susanne Steidle, die bei den „Schlossfestspielen“ bereits für die „Dreigroschenoper“ engagiert war, spielt nun im Shakespeareschen „Sturm“ Geist Ariel; ihr Ehemann Christopher Krieg, zuletzt vor Ort 2008 als Benedikt in „Viel Lärm um nichts“ zu sehen, gibt den Prospero. Und weil er ein echter Kindernarr ist, mimt Krieg bei „Ritter Rost“ obendrein Zirkusclown und König.
Tickets für die „Schlossfestspiele Ettlingen“ können platzgenau im Internet geordert werden. Die Vorstellungen im Restaurant Padellino sind so gut wie ausverkauft; für „Best Of Galiano“ gibt es bereits keine Karten mehr. Für die Veranstaltungen „Gelafert und gelichtert“ - Satire al dente serviert vom Duo Rastetter und Wacker inklusive „Lachmenü“ - sind unter Tel. 07243/121 03 noch einige wenige Restkarten zu haben. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben