Stars im Ettlinger Schlossfestspiel-Ensemble
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.03.2012
Das Ensemble der„Schlossfestspiele Ettlingen“ klotzt mit prominenten Namen.
Hans Neblung dürfte dem Publikum noch von seinen Auftritten 2008 in „Scarlet Pimpernel“ und 2010 als „Dracula“ in bester Erinnerung sein. Sein Part bei den kommenden Festspielen: Aidas Vater Amonasro. Der schwedische Musical-Darsteller Jesper Tydén übernimmt im Stück von Elton John und Tim Rice die Rolle des Radames, der sich von der nubischen Prinzessin Julia Gámez Martin den Kopf verdrehen lassen darf. Aidas Widersacherin Amneris spielt Dorothée Kahler; als Mereb, Diener des ägyptischen Heerführers Radames, agiert Bariton Darryll B. Smith.
Susanne Steidle, die bei den „Schlossfestspielen“ bereits für die „Dreigroschenoper“ engagiert war, spielt nun im Shakespeareschen „Sturm“ Geist Ariel; ihr Ehemann Christopher Krieg, zuletzt vor Ort 2008 als Benedikt in „Viel Lärm um nichts“ zu sehen, gibt den Prospero. Und weil er ein echter Kindernarr ist, mimt Krieg bei „Ritter Rost“ obendrein Zirkusclown und König.
Tickets für die „Schlossfestspiele Ettlingen“ können platzgenau im Internet geordert werden. Die Vorstellungen im Restaurant Padellino sind so gut wie ausverkauft; für „Best Of Galiano“ gibt es bereits keine Karten mehr. Für die Veranstaltungen „Gelafert und gelichtert“ - Satire al dente serviert vom Duo Rastetter und Wacker inklusive „Lachmenü“ - sind unter Tel. 07243/121 03 noch einige wenige Restkarten zu haben. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben