„Studio-Brettl“ mit Deutschmann und Global Kryner
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2009
„Ich kann mich über nix mehr aufregen“, lamentierte Matthias Deutschmann einmal im TV.
Aber Gott sei Dank gehörte das nur zum Kabarettprogramm, denn schließlich klappt es doch noch ganz gut und seine kratzbürstig genervten Speerspitzen gegen den politischen Alltagskleingeist haben nichts an Schärfe verloren. Der 51-jährige Kabarettist nimmt das Publikum mit auf eine Reise von Berlin über Afghanistan, Israel, in die Arktis und wieder zurück, begleitet von treffsicheren Analysen und bissigen Pointen.
Sein ständiger Begleiter ist das Cello, und damit kommt er am Freitagabend in den Lichthof der HfG. Zweiter Programmpunkt des Live-„Studio-Brettls“ sind die Österreicher Global Kryner. Die spielfreudige, partytaugliche Band steht für eine Art Global-World-Groove – mit Akkordeon, Klarinette, Trompete, Gitarre und Posaune wird nicht nur der Oberkrainer Volksmusik mit Jazz, Salsa oder Pop zuleibe gerückt, auch Klassiker wie „Over The Rainbow“ oder „Like A Virgin“ oder Songs von Cole Porter, den Beatles und Tina Turner kommen in völlig neuen Arrangements samt unglaublichem Stile-Crossover auf die Bühne. -ub
Fr, 6.11., 21 Uhr, Lichthof 4 der HfG
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben