„Studio-Brettl“ mit Deutschmann und Global Kryner
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2009
„Ich kann mich über nix mehr aufregen“, lamentierte Matthias Deutschmann einmal im TV.
Aber Gott sei Dank gehörte das nur zum Kabarettprogramm, denn schließlich klappt es doch noch ganz gut und seine kratzbürstig genervten Speerspitzen gegen den politischen Alltagskleingeist haben nichts an Schärfe verloren. Der 51-jährige Kabarettist nimmt das Publikum mit auf eine Reise von Berlin über Afghanistan, Israel, in die Arktis und wieder zurück, begleitet von treffsicheren Analysen und bissigen Pointen.
Sein ständiger Begleiter ist das Cello, und damit kommt er am Freitagabend in den Lichthof der HfG. Zweiter Programmpunkt des Live-„Studio-Brettls“ sind die Österreicher Global Kryner. Die spielfreudige, partytaugliche Band steht für eine Art Global-World-Groove – mit Akkordeon, Klarinette, Trompete, Gitarre und Posaune wird nicht nur der Oberkrainer Volksmusik mit Jazz, Salsa oder Pop zuleibe gerückt, auch Klassiker wie „Over The Rainbow“ oder „Like A Virgin“ oder Songs von Cole Porter, den Beatles und Tina Turner kommen in völlig neuen Arrangements samt unglaublichem Stile-Crossover auf die Bühne. -ub
Fr, 6.11., 21 Uhr, Lichthof 4 der HfG
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben