SWR1 lacht 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.08.2016
Das in die „Schlosslichtspiele“ eingeklinkte „SWR-Wochenende“ (Fr-So, 12.-14.8.) präsentiert einen Tag nach der „Jazz Night“ mit der Karlsruhe All Star Big Band das wohl erfolgreichste durchs Ländle tourende Comedy- und Kabarett-Festival Baden-Württembergs.
Anders als bei „SWR1 lacht“ üblich, tritt die „Crème de la Crème der Szene“ nicht parallel auf mehreren Bühnen, sondern nacheinander für jeweils 30 Minuten open air vor dem Schloss auf.
Das Beste aus ihren aktuellen und vergangenen Programmen zum Besten geben der „König des schwäbischen Kabaretts“ Christoph Sonntag, bekannt vor allem durch seine Radio-Comedy-Serie „Alte Zeiten Neue Zeiten“, aus der er kurzerhand ein Bühnenprogramm gebastelt hat, „Spätschicht“-Moderator Florian Schroeder, der Günther Oettinger auch heute noch gelegentlich in seinen Albträumen heimsuchen dürfte, und Martina Brandl. Die Gewinnerin des „Kleinkunstpreises Baden-Württemberg“ von 2015 erzählt aus dem Leben als soziale Schere, tanzt ihren Indianernamen und parodiert sich nebenbei durch sämtliche Musikgenres und Dialekte.
Um 22 Uhr starten dann die „Schlosslichtspiele“. Den Abschluss des „SWR-Wochenendes“ bildet die eintrittsfreie „SWR4 Sommernacht“ (So, 14.8., 19.30 Uhr) mit der Spider Murphy Gang und Jürgen Drews
INKA verlost 5 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail bis Di, 9.8. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „SWR1 lacht“. -pat
Sa, 13.8., 19.30 Uhr, Schlossplatz Karlsruhe
www.schlosslichtspiele.info
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben