Tanz als Therapie
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2009
Was haben ein schwuler Tanzlehrer und eine verknöcherte alte Lady gemeinsam?
Nicht viel und doch: die beiden verbindet auf Anhieb eine Art Hassliebe. Aus Einsamkeit, Eitelkeit und Sturheit erwächst eine wunderbare Freundschaft. Das Stück „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri ist eine Komödie mit Biss und Tiefsinn, die sanft zwischen derben Wortgefechten und melancholischen Zwischentönen schaukelt.
Heidi Vogel-Reinsch spielt im Karlsruher Kammertheater mit ebenso viel Verve wie Charme die alternde Lily, die sich einen Tanzlehrer ins Haus bestellt. Mit dieser Rolle feiert Vogel-Reinsch gleichzeitig ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und zeigt, was sie kann: große Gefühle beherrscht sie so gut wie die kleinen Gesten.
Wer meint, ihr Partner habe es in diesem Zweipersonen-Stück besonders schwer, irrt: Michael Marwitz ist nicht nur ebenbürtig, in manch einer Szene macht er der Dame beinah Konkurrenz. Marwitz mimt den hitzköpfigen Tanzlehrer so spielfreudig, dass man gespannt auf jede neue Tanzstunde wartet.
Ob Tango, Walzer oder Twist, das Paar meistert in wechselndem Outfit temporeich alle Schrittfolgen. Im kühlen Apartment kippt Gert Beckers flotte Inszenierung am Ende zwar in Schwermut, doch insgesamt überzeugen darstellerische Leistung, Flair und Tiefgang: sehenswert!
Weitere Vorstellungen: bis 17.5. (je Mi-Sa um 19.30 und So um 18 Uhr). Weiter im Programm gehts dann mit der öffentlichen Generalprobe der Ray Cooney-Komödie "Funny Money" am Mittwoch, 20.5. 19.30 und der Premiere am Do, 21.5., 19.30. -ub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Herr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändVorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … Ballettgala
Kommentare
Einen Kommentar schreiben