Tanz als Therapie
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2009
Was haben ein schwuler Tanzlehrer und eine verknöcherte alte Lady gemeinsam?
Nicht viel und doch: die beiden verbindet auf Anhieb eine Art Hassliebe. Aus Einsamkeit, Eitelkeit und Sturheit erwächst eine wunderbare Freundschaft. Das Stück „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri ist eine Komödie mit Biss und Tiefsinn, die sanft zwischen derben Wortgefechten und melancholischen Zwischentönen schaukelt.
Heidi Vogel-Reinsch spielt im Karlsruher Kammertheater mit ebenso viel Verve wie Charme die alternde Lily, die sich einen Tanzlehrer ins Haus bestellt. Mit dieser Rolle feiert Vogel-Reinsch gleichzeitig ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und zeigt, was sie kann: große Gefühle beherrscht sie so gut wie die kleinen Gesten.
Wer meint, ihr Partner habe es in diesem Zweipersonen-Stück besonders schwer, irrt: Michael Marwitz ist nicht nur ebenbürtig, in manch einer Szene macht er der Dame beinah Konkurrenz. Marwitz mimt den hitzköpfigen Tanzlehrer so spielfreudig, dass man gespannt auf jede neue Tanzstunde wartet.
Ob Tango, Walzer oder Twist, das Paar meistert in wechselndem Outfit temporeich alle Schrittfolgen. Im kühlen Apartment kippt Gert Beckers flotte Inszenierung am Ende zwar in Schwermut, doch insgesamt überzeugen darstellerische Leistung, Flair und Tiefgang: sehenswert!
Weitere Vorstellungen: bis 17.5. (je Mi-Sa um 19.30 und So um 18 Uhr). Weiter im Programm gehts dann mit der öffentlichen Generalprobe der Ray Cooney-Komödie "Funny Money" am Mittwoch, 20.5. 19.30 und der Premiere am Do, 21.5., 19.30. -ub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben