Tanz Karlsruhe 17
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2017
Ins 21. Jahr geht der von Tempel und Tanztribüne auf mittlerweile vier Bühnen verteilte „Tanz Karlsruhe“ – eine Einmaligkeit unter Deutschlands Tanzfestivals!
Spielstätten sind neben dem Mühlburger Kulturzentrum das ZKM Medientheater, das Tollhaus und das 2016 hinzugekommene Badische Staatstheater, wo die Balé Teatro Guaíra Kompanie aus Brasilien im Kleinen Haus mit „Wachter – Winkler – Scafati“ (Di, 28.11.) in europäischer Erstaufführung Arbeiten dreier Choreografen präsentiert. Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests mit syrischen Tänzern ist „Amal“ (Di, 21.11.).
Ebenfalls im ZKM zu sehen: „Monchichi“ (Mi, 15.11.) von den auf allen wichtigen Festivals gastierenden Shootingstars Honji Wang und Sébastien Ramirez sowie die beiden deutschen Erstaufführungen „8 Minutes“ (Fr, 17.11.) der Alexander Whitley Dance Company und die 3D-Performance „Stereo“ (So, 19.11.) der Recoil Performance Group.
Ein politisches Statement gegen Ausgrenzung gibt Choreografin Helena Waldmann bei „Gute Pässe Schlechte Pässe – Eine Grenzerfahrung“ ab (Di, 7.11., Tollhaus) und in der Scenario Halle des Tempels eröffnen Karen Lugo und Abbos Kosimov mit „Tevana special“ (So, 12.11.), Flamenco und usbekischer Trommelkunst ihren urbanen Klanggarten.
Ein eigenes Festival gestalten könnte man ob des gebotenen Niveaus inzwischen mit dem Festivalklassiker „Lange Nacht der kurzen Stücke“ (Fr+Sa, 10.+11.11.), bei dem sich die regionale Tanzszene zeigt. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch die beiden Tanzfilme „Bolshoi Babylon“ (Do, 16.+23.11.) und „Die Tänzerin“ (Sa+Di, 18.+21.11., Kinemathek, Studio 3). -pat
7.-28.11., Tempel, Karlsruhe
www.kulturzentrum-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaWerner Koczwara
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
So geht das nicht weiter.
Weiterlesen … Werner KoczwaraDie Regenbogenhummel präsentiert: Schneeglöckchen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Das Travestie-Winterspektakel „Schneeglöckchen“ mit Vikky Winchester & Friends passt auch wunderbar in die Karnevalszeit.
Weiterlesen … Die Regenbogenhummel präsentiert: SchneeglöckchenLizzy Aumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
„Nicht nur ich fühle mich nach dieser Corona-Zeit, wie nach einem Sportunfall, bei dem ich einen Medizinball verschluckt habe! Soll ich nun zu den Weight Watchers oder zu den Anonymen Alkoholikern?“
Weiterlesen … Lizzy AumeierRock’n’Roll-Geschichten
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Es ist kein Konzert, keine Lesung oder Talkshow, sondern einfach ein neues Format, das der Ettlinger Gitarrist Volker Schäfer austesten möchte.
Weiterlesen … Rock’n’Roll-GeschichtenKarlsruher Meisterkonzert: Große Emotionen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Überrascht Tschaikowski in seiner 6. Sinfonie mit einem ruhigen letzten Satz (zu hören beim „Meisterkonzert“ Ende Januar), so steigert er diesen in seiner 5. Sinfonie, der „Schicksalssinfonie“, zum rauschenden musikalischen Fest.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Große EmotionenExpedition Chawwerusch
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
„Livename“ ist ein Stück über Gender und Geschichte führt alle ab 14 Jahren.
Weiterlesen … Expedition ChawweruschCocktails
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
Es gibt verschiedene Gründe, den Abend in einer Bar zu verbringen.
Weiterlesen … CocktailsDo braut sich was z’samme & Em Karle sei Dande
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
In Grünwinkel „Braut sich was z’samme“.
Weiterlesen … Do braut sich was z’samme & Em Karle sei Dande
Einen Kommentar schreiben