Tanz – Raum – Licht
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2009
Es ist Ballett-Woche im Badischen Staatstheater.
Mit der Premiere des fünfteiligen Ballettabends „Tanz – Raum – Licht wird am Sa, 13.6. im Opernhaus die 2. Karlsruher Ballettwoche eröffnet. Drei Kreationen kommen zur Uraufführung: „Suite sportive“ von Ralf Jaroschinski zu ausgewählten, vierhändig live am Klavier gespielten Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms. Für „van Gogh Project – Xanthopsia“ von Humberto Teixeira, Mitglied des Karlsruher Ballettensembles, werden eigens von Matthias Ockert, Gastkünstler am ZKM, elektroakustische Klänge komponiert.
Zu seiner Kreation „Sacre du Printemps“ hat sich Davide Bombana von der vierhändigen Klavierfassung dieser Komposition Strawinskys inspirieren lassen, die in einer Bearbeitung für zwei Klaviere vom Duo Wolfgang Manz – Rolf Plagge live gespielt wird. Dazu „Sonate“, eine Choreografie von Uwe Scholz zu Sergej Rachmaninows Sonate für Violoncello und Klavier op. 19 und „Ein fremder Klang“ von Thiago Bordin. Raum und Lichtinstallation werden von der Stuttgarter Künstlerin rosalie gestaltet, die auch die Kostüme für die drei Uraufführungen kreiert. Weitere Aufführungen sind dann am Di, 16.6.
„La fille mal gardée“ mit Musik von John Lanchbery nach Ferdinand Hérold (1828), die Choreografie stammt von Frederick Ashton nach dem Ballett „Il n’est qu’un pas du mal au bien“ (1789) von Jean Dauberval. Klassiker des Repertoires bilden das Programm der folgenden drei Tage, am Mi, 17.6. steht „Carmen“ in der Choreografie von Ray Barra mit Musik von Georges Bizet und Kostis Kritsotakis auf dem Programm, am Do, 18.6. „Ein Sommernachtstraum“ mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Inszenierung von Youri Vàmos und am Fr, 19.6. „Romeo und Julia“ (Prokofjew), Choreografie: Kenneth MacMillan.
Den Abschluss bildet die große Ballett-Gala am Sa, 20.6., bei der die Mitglieder des Karlsruher Ballettensembles hochkarätige Unterstützung aus Städten wie Paris, San Francisco, Stuttgart und Dresden von TänzerInnen wie Marina Antonova, Guy Albouy, Yuan Yuan Tan, Damian Smith, Laetitia Pujol, Manuel Legris, Marlúcia do Amaral, Sue Jin Kang und Marijn Rademaker bekommen. Die musikalische Leitung hat Daniel Carlberg, es spielt die Badische Staatskapelle. -rowa
www.staatstheater.karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben