Tanzbiennale Heidelberg 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2016
Nach dem überwältigend großen Erfolg der ersten „Tanzbiennale“ 2014 in Heidelberg findet vom 22.-31.1. die zweite Ausgabe des Festivals statt.
Erneut veranstaltet von der Tanzallianz aus Theater/Orchester Heidelberg und dem Unterwegs Theater. Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm mit vielen nationalen Gastspielen (u.a. Nina Kurzeja, Stuttgart, sowie Anna Konjetzky & Company, München) und internationalen Gruppen ist ein großes Rahmenprogramm zu erleben mit Workshops, Tanzfilmen, dem Symposium Tanz Süd und natürlich auch Party zur Eröffnung am 22.1. im Alten Saal des Heidelberger Theaters und beim Abschlussfest in der HebelHalle am 30.1.
Aus Frankreich kommen die Compagnie Wang Ramirez mit ihrem Stück „Borderline“ (22.1., 19.30 Uhr) und CCN Montpellier/Christian Rizzo mit „D’après une histoire vraie“ (24.1., 19.30 Uhr). Aus der Schweiz reist die Compagnie Alias/Guilherme Botelho an („Antes“, 27.1.), aus Österreich Liquid Loft/Chris Haring („False Colored Eyes“, 28.1.), und aus Kuba und Deutschland stammt die Cooperativa Maura Morales (29.1.). Zum Abschluss am 30.1. findet um 19 Uhr in der HebelHalle sowie dem Marguerre-Saal die Tanzgala Baden-Württemberg statt. -rw
22.-31.1., Theater Heidelberg, Marguerre-Saal, HebelHalle, Choreographisches Centrum, Zwinger-Spielstätten, Alter Saal des Theaters, www.tanzbiennale-heidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben