Tanzbiennale Heidelberg 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2016
Nach dem überwältigend großen Erfolg der ersten „Tanzbiennale“ 2014 in Heidelberg findet vom 22.-31.1. die zweite Ausgabe des Festivals statt.
Erneut veranstaltet von der Tanzallianz aus Theater/Orchester Heidelberg und dem Unterwegs Theater. Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm mit vielen nationalen Gastspielen (u.a. Nina Kurzeja, Stuttgart, sowie Anna Konjetzky & Company, München) und internationalen Gruppen ist ein großes Rahmenprogramm zu erleben mit Workshops, Tanzfilmen, dem Symposium Tanz Süd und natürlich auch Party zur Eröffnung am 22.1. im Alten Saal des Heidelberger Theaters und beim Abschlussfest in der HebelHalle am 30.1.
Aus Frankreich kommen die Compagnie Wang Ramirez mit ihrem Stück „Borderline“ (22.1., 19.30 Uhr) und CCN Montpellier/Christian Rizzo mit „D’après une histoire vraie“ (24.1., 19.30 Uhr). Aus der Schweiz reist die Compagnie Alias/Guilherme Botelho an („Antes“, 27.1.), aus Österreich Liquid Loft/Chris Haring („False Colored Eyes“, 28.1.), und aus Kuba und Deutschland stammt die Cooperativa Maura Morales (29.1.). Zum Abschluss am 30.1. findet um 19 Uhr in der HebelHalle sowie dem Marguerre-Saal die Tanzgala Baden-Württemberg statt. -rw
22.-31.1., Theater Heidelberg, Marguerre-Saal, HebelHalle, Choreographisches Centrum, Zwinger-Spielstätten, Alter Saal des Theaters, www.tanzbiennale-heidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Inter-Actions – „Flashback“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
„Flashback“ ist ein Tanzstück, das mitten in einen Club führt.
Weiterlesen … Inter-Actions – „Flashback“Norway Today
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Julie ist kaum erwachsen, hat aber vom Leben schon genug. Sie will sich umbringen – aber nicht allein.
Weiterlesen … Norway TodayAdonia – „Mose“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Ein Adonia-Chor besteht aus bis zu 70 Sängern.
Weiterlesen … Adonia – „Mose“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben