Tanzbiennale Heidelberg 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2021
Bereits im Februar hatte sich die Tanzallianz aus Theater und Orchester Heidelberg und Unterwegs Theater nach mehrfacher Verschiebung dazu entschlossen, die groß angelegte „Tanzbiennale“ mit internationalen Gästen als digitales Minifestival zu veranstalten.
Unter dem Motto „Every Body Can Dance“ feiert man den Tanz in all seinen Ausdrucksformen. Vier Produktionen werden live und on demand gezeigt; darunter als Highlight die „Tanz-Gala Baden-Württemberg“ (So, 6.6., 20 Uhr). In hybrider Form laufen zum Abschluss vorproduzierte Beiträge mit Livetanz aus dem Marguerre-Saal, u.a. „The Dying Swans Project“ von Gauthier Dance/Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Das Dance Theatre Heidelberg zeigt eine Vorschau zur Uraufführung „Oscillation“.
Mit dem zwischen Westeuropa und Subsahara-Afrika verankerten „Coloured Swan 3: Harriet’s Remix“ (Fr, 4.6., 20 Uhr) erforscht Choreografin Moya Michael die Zeit und stellt Fragen zu Spiritualität, Verdrängung und Dreieinigkeit. „Honest Bodies“ (Sa, 5.6., 17 Uhr) ist eine dreiteilige Vorstellung mit gehandicapten TänzerInnen – sei es Beinprothese („Cuckoo“) oder Parkinson-Syndrom („My Heart Goes Boom“). Und das Dance Theatre Heidelberg stellt sein choreografisches Können im Rahmen des DTH-Formats „Freiraum“ (Sa, 5.6., 20 Uhr) diesmal in Kurzfilmen unter Beweis. -pat
Fr-So, 4.-6.6.
www.tanzbiennale-heidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben