Tanzbiennale Heidelberg 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2021
Bereits im Februar hatte sich die Tanzallianz aus Theater und Orchester Heidelberg und Unterwegs Theater nach mehrfacher Verschiebung dazu entschlossen, die groß angelegte „Tanzbiennale“ mit internationalen Gästen als digitales Minifestival zu veranstalten.
Unter dem Motto „Every Body Can Dance“ feiert man den Tanz in all seinen Ausdrucksformen. Vier Produktionen werden live und on demand gezeigt; darunter als Highlight die „Tanz-Gala Baden-Württemberg“ (So, 6.6., 20 Uhr). In hybrider Form laufen zum Abschluss vorproduzierte Beiträge mit Livetanz aus dem Marguerre-Saal, u.a. „The Dying Swans Project“ von Gauthier Dance/Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Das Dance Theatre Heidelberg zeigt eine Vorschau zur Uraufführung „Oscillation“.
Mit dem zwischen Westeuropa und Subsahara-Afrika verankerten „Coloured Swan 3: Harriet’s Remix“ (Fr, 4.6., 20 Uhr) erforscht Choreografin Moya Michael die Zeit und stellt Fragen zu Spiritualität, Verdrängung und Dreieinigkeit. „Honest Bodies“ (Sa, 5.6., 17 Uhr) ist eine dreiteilige Vorstellung mit gehandicapten TänzerInnen – sei es Beinprothese („Cuckoo“) oder Parkinson-Syndrom („My Heart Goes Boom“). Und das Dance Theatre Heidelberg stellt sein choreografisches Können im Rahmen des DTH-Formats „Freiraum“ (Sa, 5.6., 20 Uhr) diesmal in Kurzfilmen unter Beweis. -pat
Fr-So, 4.-6.6.
www.tanzbiennale-heidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben