Tanzbiennale Heidelberg 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2021
Bereits im Februar hatte sich die Tanzallianz aus Theater und Orchester Heidelberg und Unterwegs Theater nach mehrfacher Verschiebung dazu entschlossen, die groß angelegte „Tanzbiennale“ mit internationalen Gästen als digitales Minifestival zu veranstalten.
Unter dem Motto „Every Body Can Dance“ feiert man den Tanz in all seinen Ausdrucksformen. Vier Produktionen werden live und on demand gezeigt; darunter als Highlight die „Tanz-Gala Baden-Württemberg“ (So, 6.6., 20 Uhr). In hybrider Form laufen zum Abschluss vorproduzierte Beiträge mit Livetanz aus dem Marguerre-Saal, u.a. „The Dying Swans Project“ von Gauthier Dance/Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Das Dance Theatre Heidelberg zeigt eine Vorschau zur Uraufführung „Oscillation“.
Mit dem zwischen Westeuropa und Subsahara-Afrika verankerten „Coloured Swan 3: Harriet’s Remix“ (Fr, 4.6., 20 Uhr) erforscht Choreografin Moya Michael die Zeit und stellt Fragen zu Spiritualität, Verdrängung und Dreieinigkeit. „Honest Bodies“ (Sa, 5.6., 17 Uhr) ist eine dreiteilige Vorstellung mit gehandicapten TänzerInnen – sei es Beinprothese („Cuckoo“) oder Parkinson-Syndrom („My Heart Goes Boom“). Und das Dance Theatre Heidelberg stellt sein choreografisches Können im Rahmen des DTH-Formats „Freiraum“ (Sa, 5.6., 20 Uhr) diesmal in Kurzfilmen unter Beweis. -pat
Fr-So, 4.-6.6.
www.tanzbiennale-heidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben