Tête-à-tête 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2014
Das Straßentheater schert sich nur wenig um Grenzen.
Es bricht mit Konventionen, spielt kreativ mit der Realität und kennt auch keine strikte Trennung zwischen dem Publikum und den Künstlern. Bei Deutschlands größtem Straßentheaterfestival, dem „Tête-à-tête“ in Rastatt, kann jeder Ort zur Bühne werden; Walk-Acts mischen sich zwischen die Passanten und das bunte Spiel verschränkt sich mit dem Alltag.
Das funktioniert auch über Sprach- und Ländergrenzen hinweg, denn man kommt ganz wunderbar ohne Worte aus. Und um das „Spiel mit Grenzen“ geht es dann auch bei der so betitelten, speziell für Rastatt entwickelten deutsch-französischen Inszenierung.
Ein Theaterensemble aus Schauspielern und Musikern beider Nationen greift das 300. Jubiläum des Rastatter Friedens auf und beleuchtet die Geschichte der willkürlichen Grenzziehung in Europa. Was an den sechs Tagen sonst noch geboten ist und wann welche der über 250 Einzelveranstaltungen ansteht, erfährt man online – oder man lässt sich überraschen: Tagsüber ist das Festivalprogramm kostenlos, nur für die Abendtermine wird Eintritt verlangt.
INKA verlost für „Spiel mit Grenzen“, die deutsch-französische Eigenproduktion des Festivals zum Thema „300 Jahre Rastatter Frieden“, am Sa, 31.5. um 21.45 Uhr im Ehrenhof des Schlosses 3 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis So, 25.5. unterm Stichwort „Spiel mit Grenzen“. -bes
27.5.-1.6., Rastatt
www.tete-a-tete.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben