The Blues Brothers
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2015
INKA-Interview mit Ingmar Otto.
INKA: Was ist ihre erste Erinnerung an die Blues Brothers?
Ingmar Otto: Die VHS-Kassette des Films zierte die elterliche Schrankwand. Und die Musik der Blues Brothers ist ja einfach gespickt mit vielen Evergreens. Das Lied „Everybody needs somebody“ z.B. habe ich wie alle sehr früh kennengelernt.
INKA: Warum wird die Karlsruher Inszenierung dem Publikum in Erinnerung bleiben?
Otto: Dafür gibt es drei gute Gründe: Erstens gibt es eine wunderbare Besetzung für die beiden „Men in Black“, zweitens hatten wir noch nie so eine große Live-Band auf der Bühne und drittens wird es eine imposante Show. Mit Jörg Bruckschen, der in den letzten Jahren zum festen Ensemble des Pforzheimer Theaters gehörte, und Ronald Tettinek, einem klassisch ausgebildeten österreichischen Sänger, konnten wir für die Inszenierung eine Besetzung verpflichten, die ich als ideal bezeichne. Begleitet werden die Blues Brothers nicht nur von weiteren Schauspielern und Tänzerinnen, sondern gleich von einer siebenköpfigen Band. Solch einen Sound hat es im Kammertheater noch nicht gegeben! Was auch für die LED-Leinwand gilt, die den ganzen Bühnenraum einnimmt und für eine spektakuläre Licht-Show und große bewegte Bilder sorgen wird.
Premiere: Fr, 11.9., 12.9.-8.11. und 30.12.-24.1.2016, öffentliche Probe: 9.9., Kammertheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben