The Fantastic Shadows
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.01.2013
Bei dieser 3D-Inszenierung des Helianthus Dance Theaters verschmelzen Schattentheater und Akrobatik zu einem Spaziergang durch die Menschheitsgeschichte.
„Fantastic Shadows“ eröffnet eine Schattenwelt mit Tierfiguren, menschlichen Gestalten und Fabelwesen, Musik und Videoprojektionen, in deren Mittelpunkt der Mensch und seine Entwicklungsgeschichte stehen - von seinem Anbeginn mit imposanten Klängen aus „Also sprach Zarathustra“ als Signal für den sich aufrichtenden Primaten über das konstruktive Denken und die abendländische Philosophie bei Platons Schatten-Höhlengleichnis bis hin zum mobilen Großstadtleben und der iPod-Ästhetik unserer Gegenwart.
Das Schattenspiel versinnbildlicht die Anpassungsfähigkeit des kreativen Homo Sapiens, der sich in sekundenschnelle in ein neues Umfeld versetzen kann: Menschen werden zu Pferden, Kamelen oder Fröschen, zu gigantischen Maschinen wie den Transformers, zu Automobilen oder der Freiheitsstatue. Auch bekannte Kinomotive - etwa aus „James Bond“, „Forrest Gump“ oder „Star Wars“ - werden von den elf Illusionskünstlern aus Amerika, Osteuropa und dem deutschsprachigen Raum in die Schatten-Show eingebunden. Es gibt nur noch wenige Restkarten. -pat
Do, 24.1., 20 Uhr, Kongresszentrum Karlsruhe, Ticket-Tel.: 06727/952333
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben