The World Of John Neumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023
Sein ganzes Leben lang hat John Neumeier dem Ballett neue Ausdrucksbereiche erschlossen.
In seiner letzten Spielzeit als Intendant des Hamburg Balletts flossen diese Erfahrungen in die Choreografie „Dona Nobis Pacem“ nach Bachs h-Moll-Messe ein. Neumeiers Bach-Ballette sind fast ein Genre für sich, viele wurden in Baden-Baden aufgeführt. Dem neuesten Werk wird ein ganz anderer Klassiker gegenübergestellt, Neumeiers Ballett „Dornröschen“, dazu weitere Arbeiten auch abseits der Festspielhaus-Bühne.
Den Auftakt des Festivals bildet das Stück „Dona Nobis Pacem“ (Fr-So, 29.9.-1.10.) ergänzt am 30.9. durch eine „Ballett-Werkstatt“. Am Fr+Sa, 3.+4.11. bringt das Bundesjugendballett das „Songbook“ auf die Bühne, eine bunte Tanzcollage auf der Basis von Popsongs. Tschaikowskys „Dornröschen“ in der Originalchoreografie von Petipa gilt als das bedeutendste klassische Ballett überhaupt. Da es an diese nur Annäherungen gibt, verwendet Neumeier zwar das Tanzrepertoire Petipas, siedelt die Geschichte aber in der Gegenwart an, das Hamburg Ballett agiert in den märchenhaft-entrückten Bilderwelten von Jürgen Rose (Fr-So, 6.10,-8.10.; Di, 10.10.).
Am Sa+So, 7.+8.10. gibt das dänische Ensemble Kammerballetten seine Baden-Baden-Premiere, Schauplatz der „Internationalen Choreografien & Kammermusik“ ist das Theater Baden-Baden. Am Mo, 9.10. stellt sich dann die Ballettschule des Hamburg Balletts mit ihren teils schon preisgekrönten Arbeiten vor. Quer über die Stadt verteilt läuft vom Fr-So, 6.-10.10. das „Tanzfest der Generationen“. -rw
Festspielhaus Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben