The World Of John Neumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023

Sein ganzes Leben lang hat John Neumeier dem Ballett neue Ausdrucksbereiche erschlossen.
In seiner letzten Spielzeit als Intendant des Hamburg Balletts flossen diese Erfahrungen in die Choreografie „Dona Nobis Pacem“ nach Bachs h-Moll-Messe ein. Neumeiers Bach-Ballette sind fast ein Genre für sich, viele wurden in Baden-Baden aufgeführt. Dem neuesten Werk wird ein ganz anderer Klassiker gegenübergestellt, Neumeiers Ballett „Dornröschen“, dazu weitere Arbeiten auch abseits der Festspielhaus-Bühne.
Den Auftakt des Festivals bildet das Stück „Dona Nobis Pacem“ (Fr-So, 29.9.-1.10.) ergänzt am 30.9. durch eine „Ballett-Werkstatt“. Am Fr+Sa, 3.+4.11. bringt das Bundesjugendballett das „Songbook“ auf die Bühne, eine bunte Tanzcollage auf der Basis von Popsongs. Tschaikowskys „Dornröschen“ in der Originalchoreografie von Petipa gilt als das bedeutendste klassische Ballett überhaupt. Da es an diese nur Annäherungen gibt, verwendet Neumeier zwar das Tanzrepertoire Petipas, siedelt die Geschichte aber in der Gegenwart an, das Hamburg Ballett agiert in den märchenhaft-entrückten Bilderwelten von Jürgen Rose (Fr-So, 6.10,-8.10.; Di, 10.10.).
Am Sa+So, 7.+8.10. gibt das dänische Ensemble Kammerballetten seine Baden-Baden-Premiere, Schauplatz der „Internationalen Choreografien & Kammermusik“ ist das Theater Baden-Baden. Am Mo, 9.10. stellt sich dann die Ballettschule des Hamburg Balletts mit ihren teils schon preisgekrönten Arbeiten vor. Quer über die Stadt verteilt läuft vom Fr-So, 6.-10.10. das „Tanzfest der Generationen“. -rw
Festspielhaus Baden-Baden
Nachricht 178 von 9691
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompTannenfieber
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2023
Sängerin Silvie Fazlija und Pianist Michael Postweiler (alias Sonja und Manfred aus dem Kultstück „Sinnliche Weihnachten“) servieren ein Weihnachtsspecial zum Mitmachen oder auch Nur-Genießen.
Weiterlesen … TannenfieberWeingartner Musiktage: Das kleine Weihnachtsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2023
Die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ geben mit dem Sonderkonzert „Das kleine Weihnachtsoratorium“ ein Zwischenspiel.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Das kleine WeihnachtsoratoriumCollectivity: Abba anders
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.12.2023
Das Musikkollektiv Collectivity macht es sich zur Aufgabe, bei den monatlichen Shows stets Neues auf der Bühne entstehen zu lassen.
Weiterlesen … Collectivity: Abba andersKarlsruher Schlosskonzert: Ich habe Liebe für die Leute
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.12.2023
„Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen“, beschrieb Max Frisch einst das Szenario.
Weiterlesen … Karlsruher Schlosskonzert: Ich habe Liebe für die LeuteBauer sucht Christkind
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.12.2023
Die Geschichte von Weihnachten hat zu allen Zeiten Dichter und Autoren aus heiterer wie tiefgründiger Sicht inspiriert.
Weiterlesen … Bauer sucht ChristkindUrban Priol
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.12.2023
Ein Jahr in einem Abend.
Weiterlesen … Urban PriolEnsemble Music For A While
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.12.2023
„Gaudeamus omnes“ mit Werken von Caspar Othmayr, Heinrich Schütz und Händel präsentiert das Ensemble Music For A While am zweiten Advent.
Weiterlesen … Ensemble Music For A While
Einen Kommentar schreiben