Theater Baden-Baden: Spielzeit 2020/21
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2020
Das neue Spielzeitmotto am Theater Baden-Baden liest sich wie das Gebot der Stunde.
Erdacht wurde „Zusammen/Halt“ allerdings schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Stücke beleuchten angefangen bei Molières Komödie „Der Menschenfeind“ (Do+Fr, 1.+2.10.; Sa, 10.10.; Fr+Sa, 23.+24.10., je 20 Uhr; So, 11.10., 15 Uhr) bis hin zu Ibsens „Gespenster“ (Premiere: 19.2.) verschiedenste Arten von Gemeinschaft. Im Oktober Premiere feiern Klaus Manns in der trügerischen Theaterfamilie spielender „Mephisto“ (Fr, 16.10., 20 Uhr) und „Wutschweiger“ (Sa, 3.10., 18 Uhr), in dem die belgischen Autoren Jan Sobrie und Raven Ruëll mit viel Humor eine kämpferische Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und Freundschaft erzählen.
Zudem gibt’s noch die Lesungen „TiK-Extra für Geisterjäger, Angsthasen und echte Vampire“ (Sa, 31.10., 17 Uhr) für Kids ab sechs und Max Ruhbaums „Liebe ist eine tolle Krankheit“ (So, 25.10., 19 Uhr) sowie die musikalische Produktion „Discotopien“ (Fr, 9.10., 20 Uhr). Ergänzt wird der Spielplan u.a. durch Gastspiele, etwa die szenische Lesung „Vodkagespräche“ (Sa, 3.10., 17+20 Uhr), einen Poetry Slam (So, 11.10., 20 Uhr) oder die Tangoshow „Trasnochando“ (Sa, 17.10., 19.30 Uhr). Als Weihnachtsmärchen steht dann das Vorzeigestück für Zusammenhalt auf dem Plan: „Die Bremer Stadtmusikanten“ (Premiere: 22.11.). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben