Theater Baden-Baden: Spielzeit 2020/21
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2020
Das neue Spielzeitmotto am Theater Baden-Baden liest sich wie das Gebot der Stunde.
Erdacht wurde „Zusammen/Halt“ allerdings schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Stücke beleuchten angefangen bei Molières Komödie „Der Menschenfeind“ (Do+Fr, 1.+2.10.; Sa, 10.10.; Fr+Sa, 23.+24.10., je 20 Uhr; So, 11.10., 15 Uhr) bis hin zu Ibsens „Gespenster“ (Premiere: 19.2.) verschiedenste Arten von Gemeinschaft. Im Oktober Premiere feiern Klaus Manns in der trügerischen Theaterfamilie spielender „Mephisto“ (Fr, 16.10., 20 Uhr) und „Wutschweiger“ (Sa, 3.10., 18 Uhr), in dem die belgischen Autoren Jan Sobrie und Raven Ruëll mit viel Humor eine kämpferische Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und Freundschaft erzählen.
Zudem gibt’s noch die Lesungen „TiK-Extra für Geisterjäger, Angsthasen und echte Vampire“ (Sa, 31.10., 17 Uhr) für Kids ab sechs und Max Ruhbaums „Liebe ist eine tolle Krankheit“ (So, 25.10., 19 Uhr) sowie die musikalische Produktion „Discotopien“ (Fr, 9.10., 20 Uhr). Ergänzt wird der Spielplan u.a. durch Gastspiele, etwa die szenische Lesung „Vodkagespräche“ (Sa, 3.10., 17+20 Uhr), einen Poetry Slam (So, 11.10., 20 Uhr) oder die Tangoshow „Trasnochando“ (Sa, 17.10., 19.30 Uhr). Als Weihnachtsmärchen steht dann das Vorzeigestück für Zusammenhalt auf dem Plan: „Die Bremer Stadtmusikanten“ (Premiere: 22.11.). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben