Theater Baden-Baden: Spielzeit 2020/21
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2020
Das neue Spielzeitmotto am Theater Baden-Baden liest sich wie das Gebot der Stunde.
Erdacht wurde „Zusammen/Halt“ allerdings schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Stücke beleuchten angefangen bei Molières Komödie „Der Menschenfeind“ (Do+Fr, 1.+2.10.; Sa, 10.10.; Fr+Sa, 23.+24.10., je 20 Uhr; So, 11.10., 15 Uhr) bis hin zu Ibsens „Gespenster“ (Premiere: 19.2.) verschiedenste Arten von Gemeinschaft. Im Oktober Premiere feiern Klaus Manns in der trügerischen Theaterfamilie spielender „Mephisto“ (Fr, 16.10., 20 Uhr) und „Wutschweiger“ (Sa, 3.10., 18 Uhr), in dem die belgischen Autoren Jan Sobrie und Raven Ruëll mit viel Humor eine kämpferische Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und Freundschaft erzählen.
Zudem gibt’s noch die Lesungen „TiK-Extra für Geisterjäger, Angsthasen und echte Vampire“ (Sa, 31.10., 17 Uhr) für Kids ab sechs und Max Ruhbaums „Liebe ist eine tolle Krankheit“ (So, 25.10., 19 Uhr) sowie die musikalische Produktion „Discotopien“ (Fr, 9.10., 20 Uhr). Ergänzt wird der Spielplan u.a. durch Gastspiele, etwa die szenische Lesung „Vodkagespräche“ (Sa, 3.10., 17+20 Uhr), einen Poetry Slam (So, 11.10., 20 Uhr) oder die Tangoshow „Trasnochando“ (Sa, 17.10., 19.30 Uhr). Als Weihnachtsmärchen steht dann das Vorzeigestück für Zusammenhalt auf dem Plan: „Die Bremer Stadtmusikanten“ (Premiere: 22.11.). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Schlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesBläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian Bach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben