Theater Heidelberg: Ausblick Saison 2021/22
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.09.2021
Neue Spielzeit am Neckar.
Der Skandal der Uraufführung vor rund 350 Jahren dürfte 2021 ausbleiben, doch hat die Thematik der Täuschung in Molières „Tartuffe“ im Zeitalter der Fake News und Faktenchecks eine neue Aktualität bekommen. Der arme, scheinbar fromme Tartuffe blufft den wohlhabenden Orgon, der ihm nicht nur seine Tochter, sondern den ganzen Familienbesitz verspricht (Sa, 11.9., 19.30 Uhr, Marguerre-Saal). Emotionale Verwirrung herrscht in Ruggero Leoncavallos Oper „Pagliacci (Der Bajazzo)“. Bajazzo Canio zieht als Clown mit seiner Wandertruppe durch die italienischen Dörfer. Doch seine Frau Nedda sehnt sich nach einem sesshaften Leben, was ihr der bodenständige Bauer Silvio verspricht. Aus Spiel und Heiterkeit werden Ernst und Eifersucht (Do, 16.9., 19.30 Uhr, Marguerre-Saal).
Auch zwischen Ruth und Ivan knistert es. Auf einer Amazonas-Kreuzfahrt treffen sich die beiden wieder, Jahre nach ihrer kurzen Zeit miteinander. „Das weiße Dorf“ in Andalusien wird zum Sehnsuchtsort, den beide wohl nie zusammen besuchen werden. Teresa Dopler gewann 2019 mit dem Stück den „AutorInnenpreis“ beim „Heidelberger Stückemarkt“ (Mi, 15.9., 20 Uhr, Zwinger 1). „Eins ist wichtig, wie du bist, so bist du richtig!“ ist der Leitspruch von Nadja Buddes Bilderbuch „Und außerdem sind Borsten schön“. Das Stück bringt einem jungen Publikum die Streitbarkeit von Körperbildern und Schönheitsidealen in einem Spiel mit der Bewegung näher (So, 19.9., 15 Uhr, Zwinger 3).
Am Do, 23.9. wird die Theaterstraße zum Broadway. Sieben Musicalstars schmettern Hits aus „South Pacific“ und „Cabaret“, aus dem „Tanz der Vampire“ und „The Life“. „Broadway Forever“ ist eine Galashow mit reichlich Tempo und Glitzer (19.30 Uhr, Marguerre-Saal). Von zwei Außenseiterinnen erzählt Johanna Emanuelsson in „Schimmerndes Wasser“. Manisha und Ally sind nicht wie die coolen Girls aus ihrer Klasse. Im Wald machen die beiden eine tiefgreifende Erfahrung mit schwarz-funkelndem Wasser (Fr, 24.9., 17 Uhr, Zwinger 3). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben