Theater im Fitnesscenter
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2010
Raus aus den Musentempeln!
Die „Europäischen Kulturtage“ bemühen sich um eine stärkere Ausstrahlung in die Bevölkerung und um mehr junge Besucher. Dabei wird an Aktionen des Badischen Staatstheaters angeknüpft, das vor zwei Jahren beim Thema „Rom“ mit einer nächtlichen Wanderung durch die Südstadt viel Publikum anzog. „Raus aus den Musentempeln“ heißt die Devise. So wird beispielsweise in einem Fitnessstudio gespielt, und auch ein Container wird zur Bühne.
In „Phädras Fitness“ verlegt der 40-jährige Autor István Tasnádi die griechische Tragödie der Königin Phädra, die ihren Stiefsohn falsch beschuldigt, in einen Fitnessclub (Do, 29.4., 20 Uhr, Fitness-Studio Venice Beach, Rüppurrer Str. 1). Um das Casting für einen Monsterfilm dreht sich das Stück im Container: „Das Frankenstein-Projekt“ von Komél Mundruczó/Yvette Biró stellt die Frage, was Menschen, die anders sind, tun dürfen und was nicht (Mi, 5.5., 20 Uhr, Container vor der Nancyhalle am Festplatz). Die Aufführungen sind im Original mit deutschen Untertiteln.
In der Insel gibt es weitere Stücke, eins von Altmeister George Tabori (auf Deutsch), der in „Mother’s Courage“ den persönlichen Mut dem Grauen der Deportation gegenüberstellt und dem Massenmord mit schwarzem Humor begegnet (Sa, 24.4., 20 Uhr, Insel). Einer der bedeutendsten Regisseure der freien ungarischen Szene, Béla Pintér, entwirft in „Das niemals Wiederkehrende“ ein Schicksalsdrama aus sinnlosen, frivolen Nachrichtenmeldungen (Di, 27.4., 20 Uhr, Insel). Von unseren gegenwärtigen moralischen Belangen handelt „Plasma“, von László Garaczi (Mi, 28.4., 20 Uhr, Insel). -ub/-er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben