Theater im Fitnesscenter
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2010
Raus aus den Musentempeln!
Die „Europäischen Kulturtage“ bemühen sich um eine stärkere Ausstrahlung in die Bevölkerung und um mehr junge Besucher. Dabei wird an Aktionen des Badischen Staatstheaters angeknüpft, das vor zwei Jahren beim Thema „Rom“ mit einer nächtlichen Wanderung durch die Südstadt viel Publikum anzog. „Raus aus den Musentempeln“ heißt die Devise. So wird beispielsweise in einem Fitnessstudio gespielt, und auch ein Container wird zur Bühne.
In „Phädras Fitness“ verlegt der 40-jährige Autor István Tasnádi die griechische Tragödie der Königin Phädra, die ihren Stiefsohn falsch beschuldigt, in einen Fitnessclub (Do, 29.4., 20 Uhr, Fitness-Studio Venice Beach, Rüppurrer Str. 1). Um das Casting für einen Monsterfilm dreht sich das Stück im Container: „Das Frankenstein-Projekt“ von Komél Mundruczó/Yvette Biró stellt die Frage, was Menschen, die anders sind, tun dürfen und was nicht (Mi, 5.5., 20 Uhr, Container vor der Nancyhalle am Festplatz). Die Aufführungen sind im Original mit deutschen Untertiteln.
In der Insel gibt es weitere Stücke, eins von Altmeister George Tabori (auf Deutsch), der in „Mother’s Courage“ den persönlichen Mut dem Grauen der Deportation gegenüberstellt und dem Massenmord mit schwarzem Humor begegnet (Sa, 24.4., 20 Uhr, Insel). Einer der bedeutendsten Regisseure der freien ungarischen Szene, Béla Pintér, entwirft in „Das niemals Wiederkehrende“ ein Schicksalsdrama aus sinnlosen, frivolen Nachrichtenmeldungen (Di, 27.4., 20 Uhr, Insel). Von unseren gegenwärtigen moralischen Belangen handelt „Plasma“, von László Garaczi (Mi, 28.4., 20 Uhr, Insel). -ub/-er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“Glasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingHenry Purcell – „The Indian Queen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2025
Manche von Purcells Opern spielen in exotischem Milieu wie die unvollendete Semi-Oper „The Indian Queen“ (1695), obwohl das Stück einen politischen Konflikt im präkolumbianischen Mexiko und Peru behandelt, denn der peruanische General Montezuma wirbt vergebens um die Hand der Inkatochter Oraziam, woraufhin er sich der Indianerkönigin Zempoalla anschließt, die sich in ihn verliebt.
Weiterlesen … Henry Purcell – „The Indian Queen“Kammerkonzert extra: Lebensfreude
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2025
Im „Kammerkonzert extra“ wird in allen Kompositionen das Leben gefeiert.
Weiterlesen … Kammerkonzert extra: LebensfreudeZickenzirkus
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2025
„Tussipark“ auf dem Schrottplatz: Während Buchhalterin Elke nach einem Ersatzteil sucht, will Musicaldarstellerin Panagiota in Ruhe ihre Rolle proben.
Weiterlesen … ZickenzirkusHouse Of Trouble
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.05.2025
Es ist der Albtraum aller Theaterakteure.
Weiterlesen … House Of TroubleDer musikalische Klimaratgeber
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Schon erstaunlich, wie viele Komponisten sich in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und auch schon vor Jahrhunderten um unsere Erde, die Natur und das Klima gesorgt und Themen wie Naturphänomene, Bäume, Wale, Vögel, Wasser und Feuer zum Grundgedanken gemacht haben.
Weiterlesen … Der musikalische Klimaratgeber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben