Theater in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2014
Seltsam ist das.
Da probt man ein frisch geschriebenes Theaterstück, „Hamlet“ heißt es, aber der Autor lässt sich bis kurz vor der Premiere nicht blicken. William Shakespeare soll er heißen, aber keiner kennt ihn. Kein Wunder, dass irgendwann Gerüchte entstehen – der Mann existiert gar nicht, jemand ganz anderes sahnt hinter dem Pseudonym ab. Und auch nach seinem Tod tauchen keine Manuskripte, keine einzige Handschrift auf.
Das Stück „Shakespeare oder nicht Shakespeare“ erforscht die Legende von der Nicht-Existenz des großen Dramatikers – auf, hinter und vor der Bühne, leibhaftig geschrieben von Gabriele Michel und Franco Rosa (Sa, 20.+27.9., 4.+11.10., sowie Fr, 10.10., jeweils 20 Uhr). Von England und Hamlets Dänemark geht es in der Mittwoch-Reihe der Orgelfabrik am 17.9. diesmal nach Paris. Mit Reiseberichten, Erzählungen, Gedichten und viel Musik rund um die Metropole an der Seine entführen das Ensemble des Theaters in der Orgelfabrik und Franco Rosa drei TGV-Stunden gen Westen (20 Uhr).
Zwei „Freitagabende voller Liebe“ lassen sich am 19. und 26.9. erleben, wenn in halbszenischen Lesungen aus den Memoiren von Giacomo Casanova rezitiert wird. An jedem Termin steht eine andere seiner Liebschaften im Mittelpunkt: Ist es am 19.9. noch Cristina, so eine Woche später bereits Henriette – Casanova in Echtzeit sozusagen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in BlauCompañía Nacional de Danza
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
„White Darkness“ von Nacho Duato ist ein Klassiker des modernen Balletts, der zu Herzen geht.
Weiterlesen … Compañía Nacional de DanzaWolfgang-Rihm-Gedenkkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Auf dem Programm zum Gedenkkonzert stehen neben Werken von Rihm Stücke von Yangkai Lin (geb. 2001), Luigi Nono und Anton Webern.
Weiterlesen … Wolfgang-Rihm-Gedenkkonzert10. Karlsruher Brass Night
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Der Bläserkreis der Christuskirche (Ltg. Joachim Osswald) ist wieder Gastgeber der „Brass Night“.
Weiterlesen … 10. Karlsruher Brass Night
Kommentare
Einen Kommentar schreiben