Theater in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.08.2023
Ein Reigen um Opportunismus, Gemeinheit, Schwächen, Heuchelei, Gier, Verzweiflung und die Liebe soll es werden – das 36. Jahr im Theater in der Orgelfabrik.
Fair enough, das ist ungefähr genau das Spektrum, was Theater so leisten kann. Die Verzweiflung aufgrund von publikumsverringernden Corona-Maßnahmen ist mittlerweile gewichen – geblieben ist die unverhoffte Liebe zur Sitzordnung an den kleinen Tischen, durch die man erst dazu gekommen ist.
Den Saisonauftakt macht die neue Produktion „Rien ne va plus“. Gabriele Michel und Franco Rosa haben sich Fjodor M. Dostojewskis Roman „Der Spieler“ vorgeknöpft. Dessen Entstehung war geprägt von der Spielsucht des Autors, der das Werk unter hohem Zeitdruck in nur 26 Tagen fertigstellte und damit gerade noch so um große Geldverluste herumkam. Die schnelle, schicksalhafte Bewegung der Roulettekugel hat den Roman auch inhaltlich beeinflusst, in dem es um die Sucht nach dem schnellen Reichtum geht. In Zeiten merkwürdiger Youtube-Werbung schmieriger Finanzcoaches eine ziemlich aktuelle Sache (Uraufführung: Sa, 12.8., 17.-19.8./24.-26.8./31.8./1.+2.9./7.-9.9./14.-16.9./21.-23.9.).
Neben großen Dramen wird auch Musik in der Orgelfabrik großgeschrieben. Die Reihe „In der Welt der Musik“ begrüßt an drei Sommerabenden drei berühmte Gäste: Beethoven (23.8.), Mozart (30.8.) und Verdi (6.9.) geben sich die Ehre – und fiktive Interviews. Garniert mit jeder Menge Musik. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben