Theaterfest - Badisches Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.09.2007
Wer das Theaterfest zum Start in die Saison am Badischen Staatstheater erfunden hat, weiß heute keiner mehr so genau. Deshalb kann man getrost von Tradition sprechen.
Und traditionell muss die Theaterleitung einen guten Draht nach oben haben, denn zum Theaterfest scheint die Sonne. Garantiert. Am Samstag, 15. September, geht es wieder los, und wie sich das für ein Fest gehört, mit dem Fassanstich (11 Uhr). Der ist genauso obligat wie der Sonnenschein. Es gibt Informationen zu den Stücken der neuen Spielzeit und auch die üblichen und überaus beliebten Probenbesuche (Carmen-Ballett, Don Giovanni, Die Vögel und Ulrike Maria Stuart), und Künstler aller Sparten finden sich auf dem roten Sofa zum Gespräch ein. Kontakt zum Publikum ist gefragt. Kein Theaterfest ohne reichliche Attraktionen für Kinder. Neben vielen Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es um 15.30 Uhr ein Kinderkammerkonzert mit einem Besuch in der musikalischen Tierwelt („Das kleine Zookonzert“). Nicht fehlen darf die Kostümversteigerung; wer beim Bieten Pech hat, wird dafür bestens unterhalten. Das gilt auch für den bunten Abend mit Akteuren der drei Sparten des Theaters. Es gibt ein theoretisches Ende des Programms, aber ziemlich viel open end … -hs
http://www.staatstheater.karlsruhe.de/
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben