Theatersommer Ötigheim 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2024

Mit einer dank sieben Kinofilmen und einer Fernsehserie nachhaltig populären italienischen Komödie gehen die Volksschauspiele Ötigheim in den 2024er „Theatersommer“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Ihren erbitterten Glaubenskampf liefern sich der streitbare Priester und der überzeugte Kommunist in „Don Camillo und Peppone“ (Premiere: Sa, 8.6., 20 Uhr; 9./14./15./16./23.6./13.+14.7./4./11./18.8.) unter der Regie von Stefan Haufe. Die Vorlage stammt von Giovannino Guareschi, der nach Kriegsende die satirische Wochenzeitschrift „Candido“ gründete, wo die ersten Geschichten über Don Camillo und Peppone erschienen.
Nach dem großen Erfolg im „Theatersommer“ 2023 kehren Dorothy, Blechmann, Vogelscheuche und Löwe in der Wiederaufnahme des Familienmusicals „Der Zauberer von Oz“ (Premiere: Sa, 29.6., 13 Uhr; 30.6./6.+7.7.) zurück. Regie führt Torsten Krug, der in Ötigheim u.a. die Erfolgsinszenierungen vom „Gestiefelten Kater“ und „Max und Moritz“ verantwortet hat.
Zum dritten Mal in Ötigheim gastiert das SAP Sinfonieorchester; das Benefizkonzert „Hitparade meets Classic“ (Fr, 21.6., 20 Uhr) verspricht die bekanntesten Melodien aus 300 Jahren Musikgeschichte. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben