„Tingel Tangel“-Kleinkunstfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2009
Der Offenburger Frühling wäre nichts ohne das dazugehörige Kleinkunstfestival.
„Tingel Tangel“ ist ein jährliches Stelldichein von bekannten deutschen Kleinkunstgrößen, und manchmal findet sich auch der eine oder andere Geheimtipp darunter. Zum Auftakt gibt es zwei lose Mundwerke und viele große Töne: Tina Häussermann und Fabian Schläper zündeln wieder und trauen sich mit ihrem funkelnagelneuen Programm „Ich war’s nicht!“ auf die Bühne (Do, 26.3. um 20 Uhr, Salmen).
Tags drauf zur selben Zeit am selben Ort demonstrieren die Herren Faber und Gut alias Faberhaft Guth die Leiden der jungen Väter und die Papanoia, die einen ereilt, wenn man mit fünfjährigem Sohn auf Tournee geht und der während des Auftrittes die Garderobe verwüstet. Hochgradig musikalisch geht es am Sa, 28.3. im Salmen zu, wenn das very bayerishe Quartett Mistcapala alles hernimmt, was Töne von sich gibt, und auf 96 Tasten, 45 Löchern und 288 Saiten zwischen Volkskultur und moderner Unkultur pendelt.
Längst eine große Fangemeinde hat Olaf Schubert; das „Wunder im Pullunder“ präsentiert am Mi, 1.4., 20 Uhr in der Reithalle seine neue Show, Titel: „Meine Kämpfe“. Maskentheater bildet dann am Do, 2.4. ebenfalls in der Reithalle den Abschluss: Habbe & Meik sind menschgewordene Comicfiguren (oder andersherum?!) und quasi ein moderner Charlie Chaplin mal zwei. -bes
www.tingel-tangel-festival.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben