Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.01.2024
„Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam?
Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint.“ Dafür braucht es einen Chronisten mit unbeirrbarem Optimismus – wie Wladimir Kaminer. Auch die Lesung aus seinem neuen Band „Frühstück am Rande der Apokalypse“ wird wieder nahe am Kabarettevent siedeln (Sa, 6.1., 20 Uhr).
Hoffnung naht am Do, 11.1., 20 Uhr, bei „Quantenheilung durch Stand-up-Comedy“ mit Jan-Philipp Zymny: Der deutsche Meister im Poetry-Slam ist „der Philosoph unter den deutschen Comedians, in der offenen Lücke zwischen Descartes und Helge Schneider“, findet der MDR. „Nimm mich ernst“ oder „Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedyprogramm?“ Helene Bockhorst führt sich in ihrer genresprengenden One-Woman-Freakshow quasi selber vor (Fr, 12.1., 20 Uhr).
Doppelshows dann am Do, 18.1.: HG Butzko präsentiert „Ach ja“, während Sebastian Lehmann die Seiten gewechselt hat. Vor kurzem war der SWR3- und RBB-„Radio eins“-Kolumnist noch vor allem Sohn, jetzt hat er selbst einen. Zuletzt ist von Lehmann der autobiografische Elternratgeber „Ich hab’s dir doch gleich gesagt, Sebastian“ erschienen.
Nikita Miller („Im Westen viel Neues“, Fr, 19.1.), Christina Ehring („Stand jetzt“, Sa, 20.1.), das furiose Schweizer Trio Starbugs Comedy mit „Jump Reloaded“ (Fr, 26.1.) und die neue „Italien“-Show des Podcasters und Comedians Till Reiners (Sa, 27.1.) decken dann zwischen Tiefgang und Hochsee alle Geschmäcker final ab. -rw
20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben