Tollhaus: Kabarett 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.01.2017
Böse, aber im Kern korrekt spricht HG Butzko zum Einstieg ins Kabarett-Jahr sein allumfassendes Urteil zum Thema „Menschliche Intelligenz“, Untertitel: „Wie blöd kann man sein“, Disclaimer: Anwesende ausgeschlossen (7.1.).
Anschließend kommt nicht Superman, nicht Batman, nicht Spiderman, sondern Chako Habekost als „de Weeschwie’sch-Män“ (8.1., 19 Uhr); der Josef hingegen bleibt schlicht er selbst: „Hader spielt Hader“ (12.1.) und sonst nichts. Reicht ja auch! In Herrn Kaminers neuem Buch wiederum geht es nur am Rande um ihn selbst, vor allem aber um „Meine Mutter, ihre Katze und den Staubsauger“ (11.1.), Arnulf Rating propagiert das Selberdenken (13.1.), Christoph Sieber ist weiterhin „Hoffnungslos optimistisch“ (14.1.) und die zwei Veteranen der ZDF-„Heute Show“ Welke und Wischmeyer (16.1.) dauerhaft „Im Herzen jung“.
Axel Hacke (18.1.) liest anschließend aus „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“. Was dann noch bleibt? „Keine weiteren Fragen“, wenn’s nach Christian Ehring geht (20.1.), ein „Best of Lizzy“ Aumeier (4.2.) und Lars Reichows große künstlerische „Freiheit“ (10.2.). Neu: Im Tollhaus gibt’s jetzt ein Comedy-Abo.
je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben