Tollhaus: Kabarett 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.01.2017
Böse, aber im Kern korrekt spricht HG Butzko zum Einstieg ins Kabarett-Jahr sein allumfassendes Urteil zum Thema „Menschliche Intelligenz“, Untertitel: „Wie blöd kann man sein“, Disclaimer: Anwesende ausgeschlossen (7.1.).
Anschließend kommt nicht Superman, nicht Batman, nicht Spiderman, sondern Chako Habekost als „de Weeschwie’sch-Män“ (8.1., 19 Uhr); der Josef hingegen bleibt schlicht er selbst: „Hader spielt Hader“ (12.1.) und sonst nichts. Reicht ja auch! In Herrn Kaminers neuem Buch wiederum geht es nur am Rande um ihn selbst, vor allem aber um „Meine Mutter, ihre Katze und den Staubsauger“ (11.1.), Arnulf Rating propagiert das Selberdenken (13.1.), Christoph Sieber ist weiterhin „Hoffnungslos optimistisch“ (14.1.) und die zwei Veteranen der ZDF-„Heute Show“ Welke und Wischmeyer (16.1.) dauerhaft „Im Herzen jung“.
Axel Hacke (18.1.) liest anschließend aus „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“. Was dann noch bleibt? „Keine weiteren Fragen“, wenn’s nach Christian Ehring geht (20.1.), ein „Best of Lizzy“ Aumeier (4.2.) und Lars Reichows große künstlerische „Freiheit“ (10.2.). Neu: Im Tollhaus gibt’s jetzt ein Comedy-Abo.
je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben