Tonarten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2012
Sie spielen gekonnt jenseits der gewohnten Konventionen.
Die „Tonarten“ Sasbachwalden beweisen auch im siebten Jahr des Klassikfestivals Mut zum Außergewöhnlichen. Anderswo stellt man einen Komponisten oder eine Epoche in den Mittelpunkt des Programms, hier ist das Thema die spannungsreichste aller Beziehungen – die Liebe im Dreieck. Da steht der Dreiklang nicht nur für die sanfte Harmonie, sondern auch für eine reizvoll auszuhaltende Dissonanz.
Und das wortwörtlich in höchsten Tönen: Einer der „Konzertsäle“ befindet sich auf dem höchsten Berg des Nordschwarzwalds und hat nebst außergewöhnlicher Akustik eine Deckenhöhe von beeindruckenden 150 Metern vorzuweisen. Der SWR-Funkturm auf der Hornisgrinde nämlich ist Schauplatz eines Konzertes, in dem ein Knabensopran, Fagott und Saiteninstrumente sich und die Zeiten vernetzen: Gregorianik trifft auf Arvo Pärt, Brahms zitiert Clara Schumann, und John Adams stellt mit minimalistischen klanglichen Mitteln die drei Aggregatzustände von Wasser dar (Do, 19.7., 19 Uhr, Sa, 21.7., 18 und 21 Uhr, SWR-Funkturm auf der Hornisgrinde).
Zurück in die Gefilde der Liebe mit all ihren Abgründen und Höhenflügen führt die sizilianische Sängerin Etta Scollo, die sich in ihrer musikalisch-literarischen Soirée textliche Unterstützung von Umberto Eco oder Italo Calvino holt (Fr, 20.7., 20 Uhr, Pavillon im Kurpark, mit Schauspieler Oliver Urbanski, Multiinstrumentalist Hinrich Dageför und Streichquartett).
In der „Tongala“ kombinieren sich aus der Oper bekannte Parallelbeziehungen, Verwicklungen und Intrigen mit einem gepflegten Drei-Gänge-Menü (So, 22.7., 20 Uhr, Pavillon im Kurpark, mit Noa Danon, Lucia Cervoni und dem Bayerischen Kammerorchester). Drei Jahre sollten sie mindestens sein, die Zuhörer des „Kinderkonzertes mit dem Holzwurm“ am Sa, 21.7. um 10 Uhr im Alten E-Werk – und dort findet auch die begleitende Bilderausstellung „Hommage an die Drei“ statt. -bes
17.-22.7., Sasbachwalden
www.ton-arten.com
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Takata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre Zirkusshow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben