Unsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025

Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Zum Chorwettbewerb reisen Ensembles aus ganz Deutschland an – und auch das Vokalensemble Chorioso mit seinem Künstlerischen Leiter Matthias von Schierstaedt präsentiert sich mit mehreren Auftritten in den Wettbewerbskategorien „Alter Musik“ und „Zeitgenössischer Musik in moderner Tonsprache“. Zuvor gibts zwei Chorioso-Konzerte in Karlsruhe und Ettlingen. Den zeitgenössischen Part bilden Werke von Morten Lauridsen (geb. 1943), Ēriks Ešenvalds (geb. 1977) und Emil Råberg (geb. 1985).
Für „The Tyger“ hat Råberg ein Gedicht des englischen Mystikers William Blake vertont: eine rasante rhythmisch ausgeklügelte akustische Verfolgungsjagd durch den Dschungel. Das Stück „The Heaven’s Flock“ bezeichnet der lettische Komponist Ešenvalds als „himmlische Meditation“. Harmonische Reibungen und Tondoppelungen versetzen den Chorklang in eine Art Schwebezustand.
Mit „Ov’è, lass, il bel viso“ hat Lauridsen ein Madrigal der italienischen Renaissance in die Gegenwart versetzt. In der Kategorie „Alte Musik“ singt Chorioso Werke von Schütz, Byrd und Purcell. Im Mittelpunkt steht die Mottete „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ SWV 386 von Schütz aus der berühmten Motettensammlung „Geistliche Chor-Music 1648“. Ergänzt wird das Programm durch Instrumentalmusik, gespielt von Felicitas von Schierstaedt (Blockflöte) und Lisa Kempka (Gitarre), auch hier mit Alter Musik („Flow My Tears“ von John Dowland) und Zeitgenössischem von Sören Sieg. -rw
Sa, 10.5., 19 Uhr, St. Dionysius, Ettlingenweier; So, 11.5., 17 Uhr, Karlsburg Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben