Verdi-Requiem
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2019
1979 gründete Paul Wehrle den Landesjugendchor (LJC) Baden-Württemberg.
Das Projektensemble führt junge SängerInnen zweimal jährlich in intensiven Arbeitsphasen zusammen, rund 70 Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren gehören zur Besetzung. Nach großen Namen wie Helmuth Rilling und Wolfgang Gönnenwein ist nun der Stuttgarter Denis Rouger Leiter des Chores im Jubiläumsjahr. Zum 40-Jährigen hat er mit den Jugendlichen eines der großen Vokalwerke schlechthin erarbeitet: Verdis „Messa da Requiem“.
Der Italiener, sonst für seine Opern bekannt, schrieb das Requiem als Trauermusik auf den von ihm verehrten Schriftsteller Alessandro Manzoni, an dessen ersten Todestag 1874 es uraufgeführt wurde. Neben einem Opernorchester – den Part übernimmt die international renommierte Württembergische Philharmonie Reutlingen, dirigiert von Richard Wien – benötigt das Verdi-Requiem auch einen extragroßen Chor. So wächst der LJC auf doppelte Größe an, verstärkt durch zahlreiche Ehemalige, womit rund 200 Menschen auf der Bühne Musik machen werden. -fd
Sa, 2.11., 19 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben