Via Mediaeval: Dialogos
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2023
Am 19.2.964 wurden die Kanoniker der Kathedrale von Winchester von ihrem berühmten Bischof Aethelwold vertrieben und durch Mönche aus Abingdon ersetzt.
Laut dem Dichter, Sänger und Biografen und Zeitgenossen von Aethelwold, Wulfstan von Winchester, war der Grund dafür, dass sie „pervers und skandalös, stolz und unverschämt waren, ohne die Messe zu feiern lebten, unerlaubt Frauen heirateten, sich dann scheiden ließen und andere nahmen, sich in Völlerei und Trunkenheit verloren und sogar versuchten, den Bischof zu vergiften“.
Über 1.000 Jahre später versammelt sich Dialogos, um dieses Repertoire aus einer neuen Perspektive zu betrachten: Unter Leitung von Katarina Livljanić, Sängerin, Musikwissenschaftlerin und Professorin an der Schola Cantorum in Basel, hinterfragt das seit 1997 SängerInnen und Instrumentalisten aus verschiedenen Gegenden und Ländern vereinende Ensemble unsere Beziehung zur Vergangenheit und lässt unterm Titel „Nexus Winchester – Ein Putsch in der Kathedrale“ beim „Kultursommer Rheinland Pfalz“ im „Via Mediaeval“-Partnerkonzert mit dem französischen Festival „Voix et Route Romane“ die mündlichen und musikalischen Traditionen Europas vom Mittelalter bis heute mit besonderem Interesse an der südslawischen Welt aufleben. -pat
Sa, 9.9., 17 Uhr, L’Eglise St. Martin, Marmoutier
www.via-mediaeval.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben