Via Mediaeval: Dialogos
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2023
Am 19.2.964 wurden die Kanoniker der Kathedrale von Winchester von ihrem berühmten Bischof Aethelwold vertrieben und durch Mönche aus Abingdon ersetzt.
Laut dem Dichter, Sänger und Biografen und Zeitgenossen von Aethelwold, Wulfstan von Winchester, war der Grund dafür, dass sie „pervers und skandalös, stolz und unverschämt waren, ohne die Messe zu feiern lebten, unerlaubt Frauen heirateten, sich dann scheiden ließen und andere nahmen, sich in Völlerei und Trunkenheit verloren und sogar versuchten, den Bischof zu vergiften“.
Über 1.000 Jahre später versammelt sich Dialogos, um dieses Repertoire aus einer neuen Perspektive zu betrachten: Unter Leitung von Katarina Livljanić, Sängerin, Musikwissenschaftlerin und Professorin an der Schola Cantorum in Basel, hinterfragt das seit 1997 SängerInnen und Instrumentalisten aus verschiedenen Gegenden und Ländern vereinende Ensemble unsere Beziehung zur Vergangenheit und lässt unterm Titel „Nexus Winchester – Ein Putsch in der Kathedrale“ beim „Kultursommer Rheinland Pfalz“ im „Via Mediaeval“-Partnerkonzert mit dem französischen Festival „Voix et Route Romane“ die mündlichen und musikalischen Traditionen Europas vom Mittelalter bis heute mit besonderem Interesse an der südslawischen Welt aufleben. -pat
Sa, 9.9., 17 Uhr, L’Eglise St. Martin, Marmoutier
www.via-mediaeval.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben