Via Mediaeval: Emilio Villalba & Cantica
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2023
Während der Regentschaft Alfons des X., Beiname „der Weise“ und König von Kastilien sowie León, mischten sich verschiedene kulturelle Einflüsse, die zu einer historisch bedeutsamen Weiterentwicklung der spanischen Lyrik geführt haben.
Zu dieser Zeit entstand eine Sammlung mittelalterlicher spanischer Lieder (Cantigas), von denen ein Großteil in der Schreibstube des Königspalasts Alcázar in Sevilla verfasst wurde.
Emilio Villalba und Sara Marina haben sich auf die Wiederentdeckung und Verbreitung spanischer Musik aus dem 12. bis 16. Jh. spezialisiert und in Zusammenarbeit mit Instrumentenbauern mehr als 60 historische Instrumente (u.a. Viella, Vihuela, Psalter, Drehleier, Clavisimbalum, Organetto und historische Gitarren) nachgebaut, um authentische Klänge präsentieren zu können.
So geben sie seit mehr als zehn Jahren Konzerte in ganz Europa und kombinieren dabei auch beim „Via Mediaeval“-Konzert im Rahmen des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ Musik, Theater und erzählerische Elemente. -pat
So, 10.9., 17 Uhr, Abteikirche St. Maria, Offenbach-Hundheim
www.via-mediaeval.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben