Vis à vis – Oberrhein Theaterfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2010
Vom 17.-26.9. zeigen ausgewählte Theaterkompanien aus der freien Szene der vier Oberrheinregionen Baden, Nordwestschweiz, Elsass, Süd- und Südwestpfalz herausragende Produktionen zum Kultursommerthema „Über Grenzen“.
Veranstaltet vom Kultursommer Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Oberrheinkonferenz wird das „Vis à vis – Oberrhein Theaterfestival“ vom Herxheimer Chawwerusch Theater konzipiert und durchgeführt. Alle Stücke sind so angelegt, dass sie auch von anderssprachigen Besuchern gut rezipiert werden können.
Zum Auftakt präsentiert am Fr, 17.9., 20 Uhr die Compagnie Mémoires Vives aus Straßburg in der Jugendstilfesthalle Landau mit „Folies Colonies (Tolle Kolonien)“ eine multimediale Inszenierung mit viel Witz und Poesie über die Kolonialgeschichte der „Grande Nation“.
Am Sa, 18.9., 20 Uhr folgt in der Festhalle Offenbach eine Komödie mit dem Titel „Schräglage – Wasser bis zum Hals“ vom Cargo Theater Freiburg. Am So, 19.9. um 18 Uhr ist im Landauer Haus am Westbahnhof eine außergewöhnliche Produktion aus der Schweiz zu sehen: „Ich wohne in einem Hühnerhaus – Überlebensgeschichte eines Kindes“ von Schertenleib&Seele erzählt die Geschichte des achtjährigen Max, der im Hühnerstall versteckt den Holocaust überlebt.
In der Festhalle Herxheim steht am Mi, 22.9. um 20 Uhr das Stück „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ von BAAL novo auf dem Programm: Das deutsch-französische Ensemble versteht sich als ein Theater der Grenzgänger und Brückenbauer und zeigt hier eine bildreiche und musikalische Version des berühmten Stücks. Am Do, 23.9., 20 Uhr präsentiert das Chawwerusch Theater im Lycée Stanislas in Wissembourg mit „Trabi auf Touren“ eine ganz eigene Version historischer Aufarbeitung: das Zusammentreffen zweier Familien aus Ost und West direkt nach dem Mauerfall.
Am Fr, 24.9. ab 20 Uhr kann sich Groß und Klein in der Festhalle Herxheim auf „Dans la Nuit des Donjons (Nacht im Gefängnis)“, ein Jugendtheaterstück ab 12 Jahren von Plume d’Éléphant aus Straßburg, freuen. In der aufwändigen Choreografie mit Lichtdesign, Musik und Tanz erleben die Zuschauer die Probleme eines Jugendlichen mit seinen autoritären Eltern und dessen Verwandlung durch die Begegnung mit einem Musiker.
Im Herxheimer Chawwerusch-Theatersaal gastiert am Sa, 25.9. ab 20 Uhr die Matterhorn Produktion Basel mit der „Fondue Oper“ für Schauspieler und Klaviere: Die sprachlichen Schwierigkeiten zwischen Deutschen und Schweizern werden in einem „Fondue Stübli“ ausgetragen.
Den Abschluss des „Vis à vis – Oberrhein Theaterfestivals“ macht am Nachmittag des 26.9. der „Augenschmaus“. An einer langen Tafel nehmen auf der Herxheimer Hauptstraße Zuschauer und Künstler zum gemeinsamen Picknick Platz – mit Kindertheater, Akrobatik, Musik und Clownerie, u.a. mit dabei: Georg Traber aus der Schweiz und das Theater rue piétonne aus dem Elsass.
www.vis-a-vis-pamina.eu
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben