Vom Pferdehändler zum Outlaw
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.03.2012
Ein rechtschaffener Mann verzweifelt an Willkür und Ungerechtigkeit eines korrupten Systems, fordert sein Recht mit Feuer und Schwert zurück und fällt schließlich immer tiefer in einen Abgrund, aus dem es kein Zurück mehr gibt.
Das ist der Stoff von „Kohlhaas“ nach Kleist, der neuen Sandkorn-Produktion, die am Do, 15.3. Premiere feiert. Regisseurin Mimi Schwaiberger transportiert dabei Balianis reduzierte Bühnenfassung mit einer schwungvollen Inszenierung in eine intime Singer/Songwriter-Konzertatmosphäre. „Was gibt’s denn heute sonst noch für Leute, die sich hinstellen und etwas Authentisches zu sagen haben“, erklärt sie den Ansatz. Konzipiert als Solo-Stück galt es dabei, „Figuren zu schaffen, die immer glaubhaft sind und trotzdem nicht in eine Schublade gesteckt werden können“. Diese Aufgabe erfüllt Christian Theil in seinen mehr als 17 Rollen sehr überzeugend.
Wandlungsfähig, jedoch ohne zu dick aufzutragen, gibt er mal den rigorosen Rächer Kohlhaas, mal den säuselnden Advokaten oder den geplagten Kurfürsten. Mit schwarzer E-Gitarre ausgestattet unterlegt er die Erzählung live mit atmosphärischen Sounds und verpasst dem Stück seinen minimalistischen Soundtrack. Megafon, Mikrofone und eingespielte Klänge verleihen dem Ganzen dazu einen gewissen Hörspielcharakter, der mühelos durch die Handlung trägt. Eine gelungene Inszenierung, die nicht nur durch aktuelle Occupy-, Castor- und Wutbürgerparallelen interessant ist, sondern den Fokus auf die enorme Emotionalität des Stoffes legt.
Für Theil „ein Trip durch archaisch-menschliche Emotionen“, die bis zum dem Punkt, an dem Motiv und Mittel in keinem moralischen Verhältnis mehr zueinander stehen, „absolut nachvollziehbar sind“. Als Leiter des Jugendclubs ist Theil auch als Regisseur aktiv. „Wunderbar absurd und absolut ehrlich“ beschreibt er Pirandellos „Sechs Personen suchen einen Autor“, das Anfang März Premiere hatte und mit jungen Schauspieltalenten besetzt ist. Das Stück für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene steht im März mehrfach auf dem Spielplan. -swi
Premiere „Kohlhaas“: Do, 15.3., 19 Uhr, Sandkorn Studiotheater, weit. Termine: Di, 20.3., Di, 27.3., Mi, 4.4., Do, 12.4., jeweils 19 Uhr, „Sechs Personen suchen einen Autor“: Mo, 19.3., Di, 20.3., Mo, 26.3., Di, 27.3., jeweils 19 Uhr, Sandkorn Fabriktheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben