Vorhang auf fürs neue Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2009
Eine neue Ära beginnt mit der neuen Spielzeit im Kammertheater.
Bernd Gnann übernimmt als Nachfolger von Heidi Vogel-Reinsch die Leitung des Theaters in der ehemaligen Landeszentralbank. Der Schauspieler und Theatermacher aus Stuttgart hat mit seinem Team ein frisches, vielseitiges Programm für die verschiedensten Geschmäcker entwickelt – Komödie und Kabarett, Gespieltes und Gesungenes, Kinderstücke und nicht-ganz-Jugendfreies. Zur Spielzeiteröffnung kommt vom 15. bis 24.9. der Schweizer Kult-Kabarettist Emil mit „wahren Lügengeschichten“ und Berichten aus New York.
Es folgen drei Premieren: zum ersten der Klassiker „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand mit Tatort-Star Richy Müller in der Titelrolle (Premiere: 3.10.), zum zweiten „Nur für Frauen“ von Thomas Beck am 24.10., eine Version von „Ganz oder gar nicht“, in der vier Herren sich der Damenwelt zeigen (der Titel ist übrigens tatsächlich Programm: Männer müssen draußen bleiben!), und zum dritten „Buffalo Bill – ein Stück Karlsruhe“ von Simon Rost am 21.11., das Wildwestromantik mit Stadtgeschichte verknüpft und für alle Cowboyfans ab sechs Jahren gedacht ist.
Auch Musiker finden im Kammertheater ein Podium: Die deutsche Soulrock-Legende Edo Zanki präsentiert ein monatliches Musikevent mit wechselnden Gästen, den Anfang macht am 2.11. die Sängerin Christina Lux. Am 8.11. singen Mannes Sangesmannen schwäbische A-Cappella, am 4.10. kommt die Fendel aus ihrer neuen Heimat Berlin mit einer Hilde-Knef-Hommage nach Karlsruhe zurück, und am 5. und 12.10. präsentiert Frau Knöpfle und ihre Herrenkapelle „The Allerbeschd Of“.
Und auch der neue Hausherr selbst zeigt sich Mitte November auf der Bühne mit seinem allseits gefeierten Heinz-Erhardt-Stück „Die Made“. Der Vorverkauf für alle Vorstellungen läuft bereits. Zeitlich zusammenfallen mit der neuen Spielzeit wird auch die Eröffnung der mit dem Kammertheater assoziierten „Marktlücke“: Der Umbau der ehemaligen Krone am Marktplatz wird ca. Mitte September abgeschlossen sein; dann soll dort in zentraler Lage nicht nur Kulinarisches serviert werden, sondern auch Theater, Kabarett und Kleinkunst. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“Nachtklänge: Neue Musik aus den USA
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Die Premiere der Oper „Breaking The Waves“ von US-Komponistin Missy Mazzoli im Januar nimmt Ulrich Wagner zum Anlass, in seiner „Neue Musik“-Reihe musikalisch tiefer in die Vereinigten Staaten zu blicken.
Weiterlesen … Nachtklänge: Neue Musik aus den USA8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheLord Of The Elements
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Erstmals in Deutschland gastiert dieses Instrumentalmusical aus der Ukraine.
Weiterlesen … Lord Of The Elements
Kommentare
Einen Kommentar schreiben