VVK-Start: 106. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.12.2011
Ab Mo, 12.12. sind bei den Volksschauspielen Ötigheim Karten fürs kommende Spieljahr erhältlich.
Geboten werden 2012 auf Deutschlands größter Freilichtbühne gleich zwei Neuinszenierungen: Neben der Bühnenfassung von Victor Hugos Romanklassiker „Der Glöckner von Notre Dame“ (ab 16.6.) und Johann Nestroys Zauberposse „Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ (ab 4.8.) stehen von Juni bis August auch die Wiederaufnahme des Familienmusicals „Peter Pan – liebt die Gefahr und singt noch dabei“ (ab 6.7.), die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (20.-22.7.), die 2012 passend zum landesgeschichtlichen Jubiläum unter dem Motto „900 Jahre Baden, 60 Jahre Baden-Württemberg“ stehen, sowie zahlreiche Gastspiele auf dem Programm der Naturbühne.
Neben Schlagerstar Howard Carpendale (15.8) und dem Pop-Duo Marshall & Alexander (22.8.) machen „ABBA – The Music Show“ (14.8.) und die „Rock Symphony Night“ (8.8.) mit den Freiburger Chören und Orchester von ORSO Station in Ötigheim.
Karten können zunächst nur schriftlich und via Internet geordert werden. Der telefonische Ticketverkauf startet dann am Mo, 9.1. Entgegengenommen werden die Kartenwünsche unter Telefon 07222/968790. Ab diesem Termin sind die Tickets fürs kommende Jahr auch im Schalterverkauf in der Ötigheimer Kirchstr. 5 erhältlich. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben