VVK-Start: 106. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.12.2011
Ab Mo, 12.12. sind bei den Volksschauspielen Ötigheim Karten fürs kommende Spieljahr erhältlich.
Geboten werden 2012 auf Deutschlands größter Freilichtbühne gleich zwei Neuinszenierungen: Neben der Bühnenfassung von Victor Hugos Romanklassiker „Der Glöckner von Notre Dame“ (ab 16.6.) und Johann Nestroys Zauberposse „Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ (ab 4.8.) stehen von Juni bis August auch die Wiederaufnahme des Familienmusicals „Peter Pan – liebt die Gefahr und singt noch dabei“ (ab 6.7.), die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (20.-22.7.), die 2012 passend zum landesgeschichtlichen Jubiläum unter dem Motto „900 Jahre Baden, 60 Jahre Baden-Württemberg“ stehen, sowie zahlreiche Gastspiele auf dem Programm der Naturbühne.
Neben Schlagerstar Howard Carpendale (15.8) und dem Pop-Duo Marshall & Alexander (22.8.) machen „ABBA – The Music Show“ (14.8.) und die „Rock Symphony Night“ (8.8.) mit den Freiburger Chören und Orchester von ORSO Station in Ötigheim.
Karten können zunächst nur schriftlich und via Internet geordert werden. Der telefonische Ticketverkauf startet dann am Mo, 9.1. Entgegengenommen werden die Kartenwünsche unter Telefon 07222/968790. Ab diesem Termin sind die Tickets fürs kommende Jahr auch im Schalterverkauf in der Ötigheimer Kirchstr. 5 erhältlich. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025„Schuberts Winterreise“ in Szene
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Nach den erfolgreichen Aufführungen 2024 in der Fleischmarkthalle haben Lea Lamparter (Stimme) und Aurelia Georgiou (Klavier) ihre szenische Interpretation von „Schuberts Winterreise“ nochmals neu in Szene gesetzt.
Weiterlesen … „Schuberts Winterreise“ in SzeneRolf Miller
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
„Wenn nicht wann dann jetzt“?
Weiterlesen … Rolf MillerRolando Villazón
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Weltklassetenor, Menschenfreund, Charismatiker.
Weiterlesen … Rolando VillazónZum 150. Geburtstag von Maurice Ravel
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Das Gedenkkonzert umfasst neben Kammermusik- und Klavierkompositionen von Ravel auch andere Kompositionen dieser Zeit von Germaine Tailleferre oder Marcel Grandjany, um einen Höreindruck des musikalischen Lebens in Frankreich zu Beginn des 20. Jh. zu vermitteln.
Weiterlesen … Zum 150. Geburtstag von Maurice RavelSalt & Water
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Ein musikalischer Tauchgang zum Hören, Sehen und Anfassen – ganz ohne Sprache, schließlich kann man sich unter Wasser nur mit Gesten, Zeichen und Lichtsignalen verständigen.
Weiterlesen … Salt & WaterHeaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben