VVK-Start: 35. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2024
Vom 16. bis 23.3. geht das Klassikerfestival der Puppentheaterszene in Gernsbach in seine 35. Saison.
22 Vorstellungen zeigen die grenzenlosen Möglichkeiten des Puppentheaters. Für das Programm zeichnen sich auch 2024 wieder Florian Kräuter und Jana Weichelt verantwortlich. Beide sind als Puppenspieler und Theaterschaffende am Städtischen Puppentheater Magdeburg tätig.
Los geht’s am Sa, 16.3., 20 Uhr, mit „Der Fall Hamlet“, einem Rachedrama mit Puppen nach Shakespeare. Das Familienstück am So, 18.3., 19 Uhr, ist eine rasante Reise der Fantasie: Das Erfreuliche Theater aus Erfurt zeigt „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Ein Highlight ist sicher auch „Milch-Märchen-Rechnung“ von Peter Müller und Gundolf Nandico, die ein Alphorn auf musikalische Reise schicken (Di, 19.3., 20 Uhr). Die Puppenspieler Abdul Haq Haqjoo (Afghanistan) und Lutz Grossman zeigen eine eigene Version des Grimm-Märchens „Hans im Glück“, die sich stark auf die Situation in Afghanistan konzentriert.
„Hassan im Glück“ steht am Mi, 20.3. um 15 Uhr und am Do, 21.3. um 20 Uhr bei „Puppe-Spezial“ auf dem Spielplan, beim Abendtermin mit afghanischem Abend Filmvorführung, Podiumsdiskussion und afghanische Küche. Zum krönenden Abschluss zeigt am Sa, 23.3., 20 Uhr, das Ensemble Materialtheater aus Stuttgart „Drei Affen“, eine „Parabel vom Aufstand der Dinge“. -rw
VVK-Start: Do, 15.2., 9 Uhr via reservix.de oder vor Ort in der Touristinfo, 16.-23.3., Stadthalle Gernsbach
www.gernsbacher-puppentheaterwoche.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben