VVK-Start: Belcanto Opera Festival „Rossini in Wildbad“ 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2025

Liebe, Heiterkeit, Mord und Verrat: „Rossini in Wildbad“, das „Belcanto Opera Festival“, bietet 2025 fünf Opern – darunter drei Erstaufführungen.
Was sieht der Deutsche am liebsten? Krimis und Thriller waren auch 2023 mit Abstand die beliebtesten Formate. So handelt auch eines der beliebtesten Theaterbühnenstoffe von Liebe, Eifersucht, Verrat und Mord: Shakespeares „Otello“. Rossinis gleichnamige Oper steht am 26.7. in einer modernen konzertanten Erstaufführung auf dem Programm. Denn Rossinis Interesse galt weniger der Eifersucht des Titelhelden als dem Konflikt zwischen Desdemona und ihrem Vater. Seine Fassung von 1820 hat sogar ein versöhnliches Happy End.
Zu erleben sind zwei der besten Sänger ihres Faches: Diana Haller, in Bad Wildbad geliebt, singt die Desdemona. Den Otello gibt mit Francesco Meli einer der weltweit bekanntesten Verdi-Tenöre, gerade sang er in Venedig in Verdis „Otello“. Er erfüllt sich nun einen lang gehegten Traum und debütiert in Bad Wildbad als Rossinis „Otello“. Mit Musikdirektor Antonino Fogliani am Pult ist für Spannung gesorgt. Unvergessen ist die Wildbader „Otello“-Version von 2008 mit den Debüts von Michael Spyres und Jessica Pratt, die beim Label Naxos veröffentlicht ist und weiterhin als Referenzaufnahme gilt.Spyres ist heute weltberühmt; er singt Wagner in Bayreuth und an der Wiener Staatsoper in Fidelio, Palestrina sowie Ariadne auf Naxos zusammen mit Netrebko und Sara Blanch, auch eine Wildbad-Entdeckung.
Einer der berühmtesten „Otello“-Sänger war um 1820 der Spanier Manuel Garcia, der auch als Komponist schon des Öfteren in Wildbad realisiert wurde. Dieses Mal steht seine Oper „Un avvertimento ai gelosi – eine Warnung an die Eifersüchtigen“ auf dem Programm. Diese Aufführung kommt vom Teatro Carlo Felice aus Genua, dessen Opernstudio vom berühmten Tenor Francesco Meli geleitet wird. Und zur Eröffnung geht es in Bad Wildbad wieder besonders hoch hinauf: Am 17.7. wird Rossinis klangvolle „Messe solenelle“ auf dem Baumwipfelpfad musiziert. -rw
17.-27.7., Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de/de/rossini, tickets.inka-magazin.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?Bis dass der Tod
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.09.2025
Der Bund fürs Leben zwischen Helena und Gregor existiert nur noch auf dem Papier.
Weiterlesen … Bis dass der TodAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba – Grund genug für Filialleiterin Inka, die Abbatare aus London einzufliegen!
Weiterlesen … Abba – Waterloo im Bällebad
Kommentare
Einen Kommentar schreiben