VVK-Start: Belcanto Opera Festival „Rossini in Wildbad“ 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2025
Liebe, Heiterkeit, Mord und Verrat: „Rossini in Wildbad“, das „Belcanto Opera Festival“, bietet 2025 fünf Opern – darunter drei Erstaufführungen.
Was sieht der Deutsche am liebsten? Krimis und Thriller waren auch 2023 mit Abstand die beliebtesten Formate. So handelt auch eines der beliebtesten Theaterbühnenstoffe von Liebe, Eifersucht, Verrat und Mord: Shakespeares „Otello“. Rossinis gleichnamige Oper steht am 26.7. in einer modernen konzertanten Erstaufführung auf dem Programm. Denn Rossinis Interesse galt weniger der Eifersucht des Titelhelden als dem Konflikt zwischen Desdemona und ihrem Vater. Seine Fassung von 1820 hat sogar ein versöhnliches Happy End.
Zu erleben sind zwei der besten Sänger ihres Faches: Diana Haller, in Bad Wildbad geliebt, singt die Desdemona. Den Otello gibt mit Francesco Meli einer der weltweit bekanntesten Verdi-Tenöre, gerade sang er in Venedig in Verdis „Otello“. Er erfüllt sich nun einen lang gehegten Traum und debütiert in Bad Wildbad als Rossinis „Otello“. Mit Musikdirektor Antonino Fogliani am Pult ist für Spannung gesorgt. Unvergessen ist die Wildbader „Otello“-Version von 2008 mit den Debüts von Michael Spyres und Jessica Pratt, die beim Label Naxos veröffentlicht ist und weiterhin als Referenzaufnahme gilt.Spyres ist heute weltberühmt; er singt Wagner in Bayreuth und an der Wiener Staatsoper in Fidelio, Palestrina sowie Ariadne auf Naxos zusammen mit Netrebko und Sara Blanch, auch eine Wildbad-Entdeckung.
Einer der berühmtesten „Otello“-Sänger war um 1820 der Spanier Manuel Garcia, der auch als Komponist schon des Öfteren in Wildbad realisiert wurde. Dieses Mal steht seine Oper „Un avvertimento ai gelosi – eine Warnung an die Eifersüchtigen“ auf dem Programm. Diese Aufführung kommt vom Teatro Carlo Felice aus Genua, dessen Opernstudio vom berühmten Tenor Francesco Meli geleitet wird. Und zur Eröffnung geht es in Bad Wildbad wieder besonders hoch hinauf: Am 17.7. wird Rossinis klangvolle „Messe solenelle“ auf dem Baumwipfelpfad musiziert. -rw
17.-27.7., Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de/de/rossini, tickets.inka-magazin.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben