VVK-Start: Schlossfestspiele Ettlingen 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.12.2011
Die „Ettlinger Schlossfestspiele“ 2012 werfen ihre Schatten voraus – und es zeichnen sich einmal noch Gerüstumrisse ab.
Weil niemand zusichern kann, dass die letzten Spuren der Umbauarbeiten am barocken Schloss rechtzeitig verwischt sind, hat Festspiel-Intendant Udo Schürmer wie schon in der vergangenen Spielzeit bei „Rent“ einen Teil des Gestells am Südflügel in die Kulisse seines neuen Musicals eingeplant.
Gespielt wird „Aida“ (Premiere: 28.6.) von Elton John und Tim Rice mit dem Schweden Jesper Tydén in der Rolle des Radames. William Shakespeares letztes Meisterwerk „Der Sturm“ (Premiere: 5.7.) steht auf dem Schauspielplan, Kinder dürfen sich auf das Musikstück „Ritter Rost“ (Premiere: 17.6.) freuen.
Neben den Eigenproduktionen wird wieder die Reihe „Kultur und Kulinarik“ serviert: Das Hotel-Restaurant Erbprinz bietet bei „Oh-la-la, l’amour?! – Chansons von Piaf bis Kaas“ und „Musical-Evergreens“ ein fünfgängiges Menü, das Restaurant Padellino verköstigt bei „Gelafert und Gelichtert“ mit Satire al dente von Rastetter & Wacker sowie „Best Of Rino Galiano“ mit drei Gängen.
Auf dem Konzertprogramm: die Lumberjack Big Band (16.+23.7.) mit Swing- und Dixie-Titeln; die Oekumenische Philharmonie (30.7.) spielt in der Schlossgartenhalle unterm Leitmotiv „Triumph der Freiheit“ Orchesterwerke von Beethoven.
Tickets können ab sofort platzgenau im Internet gekauft werden. Frühbucher bekommen in der Stadtinformation Ettlingen bis 24.12. zehn Prozent Rabatt auf Musical und Schauspiel. -pat
Nachricht 7162 von 10348
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on Tour20. Bruchsaler Neujahrskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.01.2025
Zum 20. Mal lädt die Stadt Bruchsal zum klassischen Neujahrskonzert mit dem traditionsreichen Mannheimer Stamitz-Orchester ein.
Weiterlesen … 20. Bruchsaler NeujahrskonzertEule findet den Beat 3 - „Mit Gefühl“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.01.2025
Musik ist die Sprache der Gefühle.
Weiterlesen … Eule findet den Beat 3 - „Mit Gefühl“Ettlinger Swingnacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.01.2025
Swing erlebt die Jahre das xte Revival und treibt gerade auch junge Tanzaficionados in Scharen auf die Tanzfläche.
Weiterlesen … Ettlinger SwingnachtHfM-Neujahrskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.01.2025
Klaviertiere erlebt man im Wolfgang-Rihm-Forum öfter.
Weiterlesen … HfM-NeujahrskonzerteKalêko / Kästner
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.01.2025
Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner, dem Campino Ende Oktober mit „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer“ seine „Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik“ gewidmet hat, schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten Mascha Kalêko und Kästner, die 1956 zufällig aufeinandertrafen und deren Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge war.
Weiterlesen … Kalêko / Kästner
Heinrich del Core
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2025
Der in roten Schuhen seine Alltagsgeschichten erzählende preisgekrönte Kabarettist wird Großvater.
Weiterlesen … Heinrich del CoreDie neue Heinz-Erhardt-Revue
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2025
Ein Hoch auf den Meister des Wortwitzes!
Weiterlesen … Die neue Heinz-Erhardt-RevueReiner Kröhnert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.01.2025
Stephens Kings „Es“ lebt, hat seine Niederlage gegen die kleinen Paschas vom Club der Verlierer gut überstanden – und heißt heute Friedrich Merz.
Weiterlesen … Reiner Kröhnert
Einen Kommentar schreiben