VVK-Start: Schlossfestspiele Ettlingen 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.12.2011
Die „Ettlinger Schlossfestspiele“ 2012 werfen ihre Schatten voraus – und es zeichnen sich einmal noch Gerüstumrisse ab.
Weil niemand zusichern kann, dass die letzten Spuren der Umbauarbeiten am barocken Schloss rechtzeitig verwischt sind, hat Festspiel-Intendant Udo Schürmer wie schon in der vergangenen Spielzeit bei „Rent“ einen Teil des Gestells am Südflügel in die Kulisse seines neuen Musicals eingeplant.
Gespielt wird „Aida“ (Premiere: 28.6.) von Elton John und Tim Rice mit dem Schweden Jesper Tydén in der Rolle des Radames. William Shakespeares letztes Meisterwerk „Der Sturm“ (Premiere: 5.7.) steht auf dem Schauspielplan, Kinder dürfen sich auf das Musikstück „Ritter Rost“ (Premiere: 17.6.) freuen.
Neben den Eigenproduktionen wird wieder die Reihe „Kultur und Kulinarik“ serviert: Das Hotel-Restaurant Erbprinz bietet bei „Oh-la-la, l’amour?! – Chansons von Piaf bis Kaas“ und „Musical-Evergreens“ ein fünfgängiges Menü, das Restaurant Padellino verköstigt bei „Gelafert und Gelichtert“ mit Satire al dente von Rastetter & Wacker sowie „Best Of Rino Galiano“ mit drei Gängen.
Auf dem Konzertprogramm: die Lumberjack Big Band (16.+23.7.) mit Swing- und Dixie-Titeln; die Oekumenische Philharmonie (30.7.) spielt in der Schlossgartenhalle unterm Leitmotiv „Triumph der Freiheit“ Orchesterwerke von Beethoven.
Tickets können ab sofort platzgenau im Internet gekauft werden. Frühbucher bekommen in der Stadtinformation Ettlingen bis 24.12. zehn Prozent Rabatt auf Musical und Schauspiel. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben