VVK-Start: Schlossfestspiele Ettlingen 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.12.2013
Erstmals kann 2014 wieder die baustellenfreie Kulisse des Ettlinger Schlosses für die Inszenierungen im Schlosshof genutzt werden.
Einen ersten Eindruck kann man sich beim Theaterfest am 25.5. ab 14 Uhr verschaffen, mit dem die Schlossfestspiele traditionell voreröffnet werden. Ab 26.6. steht dann das von Musicalspezialist Udo Schürmer selbst inszenierte Musical „Grand Hotel“ auf dem Programm, als Schauspiel wählte der Intendant „Nathan der Weise“ aus und für Kinder steht der „Zauberer von Oz“ auf dem Programm.
Das Jugendprogramm wurde mit zwei Stücken aufgewertet – die Stücke „Chica Chica“ und „Flasche leer“ können auch für Schulklasssen oder Gruppen gebucht werden. Specials sind 2014 die Blues Brothers Tribute Show, eine Zaubernacht der Mandolinen mit dem bundesweit bekannten Ettlinger Mandolinenorchester sowie die Show „Power Percussion“.
Auch für „Italiner weinen nicht“ von Comedian Roberto Capitoni (mit Drei-Gänge-Menü) im Ristorante Padellino sowie die Events im Erbprinz hat der Vorverkauf begonnen: Dort sind wahlweise sommerliche Opernarien (Daniel Böhm, Bariton und Annabelle Pichler, Sopran) oder aber ein Streifzug durch den deutschen Schlager von 1929-1963 mit Julia von Miller und Anatol Regnier geboten. Preis mit Fünf-Gänge-Menü: 89 Euro. -rw
VVK-Tel.: 07243/10 13 80
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben