VVK-Start: Theatersommer Ötigheim 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.12.2023
Die Spielzeit 2024 auf Deutschlands größter Freilichtbühne beginnt mit der Premiere von „Don Camillo und Peppone“ (8.6.).
Ihren erbitterten Glaubenskampf in einem italienischen Dorf liefern sich der streitbare Priester und der Kommunist unter der Regie von Stefan Haufe. Dann feiert „Eine Show im Auftrag des Herrn“ (2.8.) Premiere: „The Blues Brothers“ nach dem 80er-Kultfilm von John Landis mit Musik von James Brown, Aretha Franklin und Ray Charles versuchen Jake und Elwood, ein katholisches Waisenhaus vor der Schließung zu bewahren. VSÖ-Neuling Manfred Ohnoutka inszeniert.
Für alle ab sechs spielen die Volksschauspiele mit Kinderchor, Ballett und großem Ensemble ein wiederaufgenommenes weiteres Musical: „Der Zauberer von Oz“ (ab 29.6.). Ein vielseitiges Gastspielprogramm ergänzt die Eigenproduktionen des Theatervereins: Unter dem Titel „Serata italiana“ stehen die „Festlichen Konzerte“ (19.+20.7.) des Bietigheimer Ensembles Con Fuoco mit Werken von u.a. Rossini, Respighi und Donizetti; weitere Gastspiele geben die Schlagerikonen Matthias Reim (21.8.) und Beatrice Egli (23.8.) sowie Entertainer Giovanni Zarrella (28.8.).
Erstmals in Ötigheim sind Singer/Songwriter Tim Bendzko (24.8.) und der DSDS-Gewinner und Musicaldarsteller Alexander Klaws (27.8.); dazu zollt die „Sweet Soul Music Revue“ u.a. Otis Redding, James Brown und den Temptations Tribut. Und nach den packenden Konzertabenden 2022 und ’23 erneut dabei ist das SAP Sinfonieorchester (21.6.) mit „Hitparade meets Classic“. Dem Start des „Theatersommers“ vorangestellt ist das von Marc Marshall moderierte „Internationale Chorfestival Baden“ (1.6.). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben