Weingartner Musiktage junger Künstler 2010
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2010
Die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ bieten vielversprechenden Nachwuchs-Interpreten seit 30 Jahren ein Podium.
Inoffizieller Auftakt ist ein Wandelkonzert, bei dem 20 Percussionisten mit Rock, Pop und Moderner Klassik ab 11 Uhr trommelnd die Stadt erobern (18.9.). Einen Tag später huldigt man dem Wettbewerbsinstrument dieses Jahres, der Oboe. Anstatt Viola Wilmsen wird nun Yuriy Khvostov gemeinsam mit der Jungen Kammerphilharmonie NRW unter Sebastian Tewinkel in der Evangelischen Kirche auftreten.
Der 1988 geborene Ukrainer, Stipendiat mehrerer renommierter Einrichtungen, wird Richard Strauss’ Konzert für Oboe und kleines Orchester seine künstlerische Prägung verleihen (19.9., 17 Uhr). Apropos Wettbewerbe: Jugend-musiziert-Preisträger des Landes Baden-Württemberg stellen sich am 23.9. vor, die des „Sparda Classic Awards 2010“, der in Weingarten vom 6.-8.10. ausgetragen wird, am 10. Oktober.
Weitere Glanzlichter setzen das Bläserensemble des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart, genannt SWRwinds (25.9.), das augenzwinkernd betitelte Musik- und Literatur-Programm „Hot Concerto – FSK ab 18“ (1.10.) und die buchstäblich ausgezeichnete Trombone Unit Hannover (9.10.).
Wer es jazzig mag, liegt mit dem kunstfertigen Pianisten Kristjan Randalu und dem Roman & Julian Wasserfuhr Quartett goldrichtig (2.10.). Natürlich ist auch die Operinszenierung für Kinder und Jugendliche wieder fester Programmbestandteil – im WMJK-Jubiläumsjahr mit Engelbert Humperdincks „Hänsel & Gretel“ (26.9.). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in BlauCompañía Nacional de Danza
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
„White Darkness“ von Nacho Duato ist ein Klassiker des modernen Balletts, der zu Herzen geht.
Weiterlesen … Compañía Nacional de DanzaWolfgang-Rihm-Gedenkkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Auf dem Programm zum Gedenkkonzert stehen neben Werken von Rihm Stücke von Yangkai Lin (geb. 2001), Luigi Nono und Anton Webern.
Weiterlesen … Wolfgang-Rihm-Gedenkkonzert10. Karlsruher Brass Night
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Der Bläserkreis der Christuskirche (Ltg. Joachim Osswald) ist wieder Gastgeber der „Brass Night“.
Weiterlesen … 10. Karlsruher Brass Night
Kommentare
Einen Kommentar schreiben