Weingartner Musiktage junger Künstler 2010
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2010
Die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ bieten vielversprechenden Nachwuchs-Interpreten seit 30 Jahren ein Podium.
Inoffizieller Auftakt ist ein Wandelkonzert, bei dem 20 Percussionisten mit Rock, Pop und Moderner Klassik ab 11 Uhr trommelnd die Stadt erobern (18.9.). Einen Tag später huldigt man dem Wettbewerbsinstrument dieses Jahres, der Oboe. Anstatt Viola Wilmsen wird nun Yuriy Khvostov gemeinsam mit der Jungen Kammerphilharmonie NRW unter Sebastian Tewinkel in der Evangelischen Kirche auftreten.
Der 1988 geborene Ukrainer, Stipendiat mehrerer renommierter Einrichtungen, wird Richard Strauss’ Konzert für Oboe und kleines Orchester seine künstlerische Prägung verleihen (19.9., 17 Uhr). Apropos Wettbewerbe: Jugend-musiziert-Preisträger des Landes Baden-Württemberg stellen sich am 23.9. vor, die des „Sparda Classic Awards 2010“, der in Weingarten vom 6.-8.10. ausgetragen wird, am 10. Oktober.
Weitere Glanzlichter setzen das Bläserensemble des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart, genannt SWRwinds (25.9.), das augenzwinkernd betitelte Musik- und Literatur-Programm „Hot Concerto – FSK ab 18“ (1.10.) und die buchstäblich ausgezeichnete Trombone Unit Hannover (9.10.).
Wer es jazzig mag, liegt mit dem kunstfertigen Pianisten Kristjan Randalu und dem Roman & Julian Wasserfuhr Quartett goldrichtig (2.10.). Natürlich ist auch die Operinszenierung für Kinder und Jugendliche wieder fester Programmbestandteil – im WMJK-Jubiläumsjahr mit Engelbert Humperdincks „Hänsel & Gretel“ (26.9.). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben